• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

ze:roPRAXEN

zero:Praxen - Sprechstunde zero:Praxen - Ultraschall zero:Praxen zero:Praxen - Patientengespräch zero:Praxen - Wartezimmer
zero:Praxen - Logo
Standorte Schwetzingen Mannheim Wiesloch Hockenheim Weinheim Ludwigshafen Frankenthal Speyer Neustadt an der Weinstraße Bensheim Lorsch
Webseite www.zero-praxen.de
Fachbereich / Branche Humanmedizin

Wer wir sind

Die ze:roPRAXEN sind der größte ambulante Gesundheitsversorger in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Zusammenschluss aus 25 haus- und fachärztlichen Praxen sowie Dialysezentren in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen bietet umfassende ambulante Leistungen in der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin (Nephrologie/Dialyse, Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Onkologie) sowie in der Physiotherapie. Über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich rund 100.000 Patienten.

Die ze:roPRAXEN stehen für eine patientenorientierte Versorgung und Arztpraxen in Wohnortnähe. Dabei setzt das ärztliche Unternehmen auf neue Versorgungskonzepte und moderne Arbeitsweisen, die den Bedürfnissen von Ärztinnen und Ärzten entsprechen. Gemeinsame Strukturen im Verbund entlasten Ärzte von bürokratischen und organisatorischen Aufgaben, so dass mehr Zeit für die Behandlung der Patienten bleibt.

Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung im Fachbereich Allgemeinmedizin bieten die ze:roPRAXEN die Möglichkeit, einen Teil der Basisweiterbildung in der Klinik krankenhausersetzend in einer internistischen Praxen im Verbund zu absolvieren. Anschließend können sie weitere Berufserfahrung in einer unserer Hausarztpraxen sammeln - mit der Möglichkeit einer späteren Übernahme. Auch in den anderen internistischen Fachgebieten, wie der Nephrologie und Kardiologie, bietet der Verbund bis zu 18 Monate Weiterbildung an.

Steckbrief

  • Symbolbild - Anzahl der Mitarbeiter

    Anzahl der Mitarbeiter

    rund 350
  • Symbolbild - Gründungsjahr

    Gründungsjahr

    2000
  • Symbolbild - Hauptsprache

    Hauptsprache

    Deutsch

Benefits

  • Symbolbild - Flexible Arbeitsmodelle Flexible Arbeitsmodelle
  • Symbolbild - Individuelle Karriereplanung Individuelle Karriereplanung
  • Symbolbild - Interne Fortbildungen Interne Fortbildungen
  • Symbolbild - Mentoring Mentoring
  • Symbolbild - Gute Verkehrsanbindung Gute Verkehrsanbindung
  • Symbolbild - Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge
  • Symbolbild - Gesundheitsmaßnahmen Gesundheitsmaßnahmen
  • Symbolbild - Mitarbeiter-Events Mitarbeiter-Events
  • Symbolbild - Ärzte im Umkreis Ärzte im Umkreis
  • Symbolbild - Fitnessstudio im Umkreis Fitnessstudio im Umkreis

Fragen an den Arbeitgeber

Was unterscheidet Ihr Unternehmen/Ihre Einrichtung als Arbeitgeber von anderen?
Die ze:roPRAXEN sind ein ärztliches und regionales Unternehmen. Ein Gesellschafterkreis aus praktizierenden Ärztinnen und Ärzten stellt sicher, dass die Interessen von Patienten und Beschäftigten der Gesundheitsberufe im Vordergrund stehen. Die Größe und der Teamgedanke des Verbunds machen es möglich, dass wir bei der Karriereplanung der Ärztin/des Arztes individuell auf die jeweilige Lebenssituation eingehen können. So sind flexible Arbeitsmodelle möglich, aber auch Führungspositionen, die man sich gemeinsam mit einem Kollegen/einer Kollegin teilt. Gemeinsame Strukturen im Verbund entlasten bei bürokratischen und organisatorischen Aufgaben.
Was kann man nur in Ihrem Unternehmen/Ihrer Einrichtung lernen?
Bei uns kann man lernen, wie man eine ambulante Gesundheitsversorgung in der Region auch in Zukunft patientenorientiert und wohnortnah ermöglichen kann. Dabei setzen wir auf moderne Versorgungskonzepte, die wir gemeinsam mit unseren Ärztinnen und Ärzten entwickeln. Enge Kooperationen mit Krankenhäusern sind zudem ein wesentliches Kernelement der Tätigkeit des Verbund.
Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen?
Neugierde und Gestaltungswille: Wir suchen Ärztinnen und Ärzte, die mit uns gemeinsam neue Wege in der ambulanten medizinischen Versorgung gehen und moderne Versorgungskonzepte aktiv mitgestalten wollen. Teamspirit: Wir suchen Teamplayer, die gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen, auch aus neuen Gesundheitsberufen, wie dem Physician Assistant, unsere Patienten und Patientinnen optimal versorgen. Einfühlungsvermögen: Wir suchen Ärztinnen und Ärzte, für die eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung keine Floskel, sondern eine Herzensangelegenheit ist.
Was ist der wertvollste Tipp für ein Bewerbungsgespräch bei Ihnen?
Bleiben Sie authentisch und erzählen Sie uns, was Sie begeistert!

Kontakt

ze:roPRAXEN
Bodelschwinghstraße 12 (Besucheradresse)
Bodelschwinghstraße 10/3 (Postadresse)
D-68723 Schwetzingen

Katrin Schenk, Personalreferentin
Telefon: +49(0) 62 02 - 92 80 3-18
E-Mail: katrin.schenk@zero-praxen.de

Daniel Zähle, Projektleiter hausärztliche Versorgung
Telefon: +49(0) 62 02 - 92 80 3-16
E-Mail: daniel.zaehle@zero-praxen.de

Einbindung von Google erlauben und Google-Maps-Karte anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Facebook-Posts der ze:roPRAXEN

Einbindung von Facebook erlauben und Timeline anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video: BOOST Live-Talk ze:roPRAXEN

Einbindung von Google erlauben und Inhalte von Youtube anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.