Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Abschlussarbeit (Bachelor-, Master- oder Projektarbeit) zum Thema "Mobile APP zur Lebensmittelbewertung und Abschätzung des MHD"
Veröffentlicht am
14.01.2021
Vollzeit-Stelle
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Quakenbrük
Das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich in Quakenbrück ein international tätiges Institut der Lebensmittelwissenschaften entwickelt. Das DIL operiert in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Authentizität, Struktur und Verfahrenstechnik sowie Nachhaltigkeit.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Automatisierungstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Studenten (m/w) zur Erstellung einer
Abschlussarbeit (Bachelor-, Master- oder Projektarbeit) zum Thema „Mobile APP zur Lebensmittelbewertung und Abschätzung des MHD“
in 49610 Quakenbrük
Viele Lebensmittel haben spezifische Merkmale, die einen Rückschluss auf die Qualität und den zeitlichen Rahmen der Haltbarkeit zulassen. Ein Beispiel hierfür ist die Farbe von Früchten oder Gemüse, die oftmals bereits den aktuellen Reifegrad und das zeitliche Fenster für den Verzehr der Produkte widerspiegeln.
Im Zuge der dargestellten Arbeit soll nun eine mobile APP entwickelt werden, die die Aufnahme einer Frucht oder eines Gemüses über die Kamera eines Mobiltelefons ermöglicht, sowie anschließend eine Bewertung des aktuellen Reifezustandes und die Einschätzung des zukünftigen zeitlichen Verzehrfensters zulässt. Die Bewertung der Produkte soll hierbei mittels neuronaler Netze vorgenommen werden.
Aufgabenbereich
Programmierung einer mobilen APP zur Aufnahme von Produktbildern
Aufbau eines neuronalen Netzes zur Produktbewertung
Verknüpfung der mobilen APP mit dem neuronalen Netz
Test und Darstellung der Leistungsfähigkeit und der Grenzen der APP am Bespiel einer Frucht- und einer Gemüsesorte
Profil
Studium der Fachrichtung technische oder Medieninformation, der Elektrotechnik oder vergleichbar
Kenntnisse im Bereich Programmierung
Kenntnisse im Bereich APP-Entwicklung und neuronaler Netze wünschenswert
selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
gute Office-Kenntnisse
gute Englischkenntnisse in Word und Schrift
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail .
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7, 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)5431.183.0
www.dil-ev.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.