Fraunhofer-Institut für Lasertechnik
Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Highspeed-Videografie und Analyse der Schmelzfrontdynamik beim Laserstrahlschneiden
Kennziffer ILT-2020-125
In Kooperation mit dem assoziierten RWTH-Lehrstuhl für Lasertechnik LLT bietet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, führendes Zentrum für Auftragsforschung und -entwicklung im Bereich Lasertechnik, die Möglichkeit einer Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) in der Gruppe "Makrofügen und Schneiden" an.
Beim Scanner-basierten Laserstrahlschneiden wird der Laserstrahl, zusätzlich zu seiner relativen Bewegung zum Werkstück, mit hoher Frequenz oszilliert. Bei der vorliegenden Arbeit werden die Auswirkungen dieser Fluktuation auf dem Schneidprozess und insbesondere auf der Dynamik der Schmelzfront mit Hilfe von Highspeed-Videographie und Bilderkennungsalgorithmen analysiert. Ziel ist die Ableitung relevanter Zustandsgrößen der Wechselwirkung zwischen Laserstrahl und Material. Die Arbeit ist im Excellenzcluster „Internet of Production“ eingebettet.
Folgende Aufgaben sollen dabei systematisch bearbeitet werden:
• Einarbeitung in das Thema und fundierte Literaturrecherche.
• Highspeed-Videographie des Schneidprozesses bei Variation ausgewählter Verfahrensparameter.
• Analyse der Aufnahmen mit Hilfe bereits existierender Bilderkennungs- und machine learning Algorithmen. Nach Bedarf sollen diese angepasst oder erweitert werden.
• Ableitung relevanter Größen der Schmelzfront und des Schmelzaustriebs, wie Frequenzgänge, Tropfengeschwindigkeiten, etc.
• Bestimmung der Schnittqualität und Ableitung von Zusammenhängen.
Was Sie mitbringenDu bist Studentin oder Student der Natur- oder Ingenieurwissenschaften und suchst nach einer anwendungsorientierten Arbeit mit großer industrieller Relevanz. Du bist motiviert, selbstständig und wissbegierig. Idealerweise kannst du bereits eine Programmiersprache wie Python und möchtest eigene Erfahrungen mit machine learning sammeln. Vorkenntnisse im Bereich Lasertechnik sind willkommen, aber nicht zwingend notwendig.
Was Sie erwarten könnenWir bieten Dir eine spannende und anwendungsorientierte Abschlussarbeit in einem innovativen Forschungsumfeld mit freundlicher Arbeitsatmosphäre. Du arbeitest mit technisch hochwertiger Labor- und Analyseausstattung. Dabei profitierst Du von unserem interdisziplinären Team aus Physiker*innen, Ingenieur*innen und Materialwissenschaftler*innen sowie von unserer langjährigen Erfahrung bei der Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten.
Die Stelle ist bis zur Beendigung der Abschlussarbeit befristet.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Dipl.-Phys. Stoyan Stoyanov
Telefon +49 0241/8906-8080
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute über den Button "Bewerben". Wir benötigen dazu ein kurzes Anschreiben mit Lebenslauf, Notenspiegel und Arbeitszeugnissen (falls vorhanden).
Passt die Stelle nicht zu deinem Profil? Finde weitere spannende Stellenangebote auf unserer Karriereseite
https://www.ilt.fraunhofer.de/de/stellen.html
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik
Aachen
http://www.ilt.fraunhofer.de