White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Abschlussarbeit im Bereich ?HMI für Automatisiertes Fahren?

Veröffentlicht am 2. Februar 2018 (vor 383 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation Stuttgart
Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Abschlussarbeit im Bereich ?HMI für Automatisiertes Fahren?


Entwicklung und Umsetzung einer HMI im Fahrsimulator
für fahrerzustandsadaptive Transitionen beim Automatisierten Fahren

Das »Fraunhofer IAO Vehicle Interaction Lab« (Campus Vaihingen, Nobelstr 12, www.vi.iao.fraunhofer.de) gestaltet die User Experience im Fahrzeug. Wir setzen dazu ein hervorragend ausgestattetes Labor ein, in dessen Mittelpunkt der immersive Fahrsimulator steht.
Automatisiertes Fahren und fahrerzustandsadaptive Assistenzsysteme sind wesentliche Forschungsschwerpunkte.

Ziel der Arbeit ist die Entwicklung und Umsetzung von Informations- und Interaktionsstrategien in einem Human-Machine Interface (HMI) im Fahrsimulator des Instituts. Die Interaktionsstrate-gie soll Transitionen zwischen automatisiertem und manuellem Fahren intuitiv vermitteln und dabei adaptiv auf Fahrerzustände reagieren. Dabei können verschiedene HMI-Elemente im Fahrzeug verwendet werden: LED im Lenkrad, LCDs in der Scheibenwurzel, Bremsrucke, Sprachassistenten, Ambiente Beleuchtung und weitere.
Die Arbeit findet in Kooperation mit einem deutschen und einem schwedischen Teamstatt.


Arbeitsschwerpunkte: Für die Durchführung der Arbeit sind folgende Teilschritte vorgesehen:
• Recherche und Analyse marktreifer und konzeptioneller HMI im PKW
• Konzeption einer HMI Strategie für fahrerzustandsadaptive Transitionen
• Nutzerzentrierte Entwicklung und Implementierung der HMI im Fahrsimulator
• Durchführung einer abschließenden Expertenevaluation oder Probandenevaluation
• Ausarbeitung in englischer Sprache

Fachrichtungen: Interaktionsdesign / Psychologie / Technologiemanagement / Weitere

erwartete Anforderungen und Fachkompetenzen:
• Interesse an nutzerzentrierter Entwicklung, Fahrerassistenz und Automatisierung
• Vorerfahrung in der Interfacegestaltung und Interfaceprogrammierung
• Selbstständige und transparente Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft

Beginn der Arbeit: Die Arbeit kann ab sofort begonnen werden.

Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
Human Factors Engineering
Dr. Frederik Diederichs
frederik.diederichs@iao.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 2. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Neurowissenschaften, Bioinformatik, Psychologie, Psychotherapie, Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Automotive, Informatik, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Forschung & Entwicklung, Labor, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Recherche und Konzeptentwicklung Sichere Kommunikation und Sichere Lokalisierung für Roboter - Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Time-Sensitive-Network (TSN) Simulator - Masterthesis
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema: Bewertung unterschiedlicher Ansätze zur Ausbauoptimierung im Energiesystemmodell Entigrisregion
  • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
  • Freiburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.