• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

86 Stellenangebote zu
Medizintechnik Materialien und Werkstoffe Lebensmitteltechnologie Physik

  • Abschlussarbeit zum Thema: „Continuous Deployment-Umgebung für die RISC-V Prozessorentwicklung“

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit zum Thema "Evaluierung und Visualisierung von parallelen 3D-Daten multipler Sensoren"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit »Strukturoptimierung von Energiesystemen in Quartieren«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit »Multikriterielle Analyse des Produkt-Portfolios von Stadtwerken«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Abschlussarbeit: »Entwicklung eines Decision support systems zur Auswahl von data preparation pipelines«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit »Erfassung und Reduktionsmöglichkeiten der Einträge von Abfall an Bauwerken der Siedlungswasserwirtschaft«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit: »Prozessentwicklung für die Herstellung von FVK/Metall-Hybridverbindungen«

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Integration eines additiven Fertigungssystems in eine Tapelegeanlage«

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlußarbeit zum Thema "Implementierung einer modellgestützten Simulation von Parksuchverkehr in einer typischen Mittelstadt"

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung Lemgo
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Entwicklung einer Simulationsumgebung für die automatisierte Montage in Unity«

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelorarbeit: »Automatisierte, sterile Probenahme aus dem Bioreaktor für die Stammzellproduktion«

    12.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Entwicklung und Konstruktion eines Roboter-Endeffektors zum Tape-Recycling«

    11.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Spannende und sichere Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) trotz COVID19? Simulation!

    10.02.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Digitale Signaloptimierung für die optische Kohärenztomografie«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Automatisierung eines Laseranlagenintegrierten Messsystems«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Entwicklung eines OLCR-basierten High-Speed-Messsystems«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »3D-Visualisierung tomographischer Messdaten«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Generierung synthetischer OCT-Messdaten für Machine-Learning-Anwendungen«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit »Fahrradfreundliche Gewerbegebiete«

    08.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit »Emissionssparsame Mobilitätsstrategien von Kommunen«

    08.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit »Fußgängerfreundliche Gewerbegebiete«

    08.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Qualifizierung eines neuen Hybrid-3D-Druckverfahren

    05.02.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Bachelorarbeit: »Nachhaltigkeit für die Produktion der Zukunft«

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Optimierung der mechanischen Stimulation von Stammzellen zur Muskelzelldifferenzierung«

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit: »Entwicklung eines Expertensystems (ES) für die Sichtprüfung«

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Optimierung eines Recycling-Systems für faserverstärkte Kunststoff-Tapes«

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
Weitere Stellenangebote laden...

Abschlussarbeit zum Thema: „Continuous Deployment-Umgebung für die RISC-V Prozessorentwicklung“

Veröffentlicht am
11.01.2021
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
Zum Arbeitgeberprofil
Duisburg
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
Haben Sie Lust, ganz vorne dabei zu sein, wenn die Zukunft entsteht?
Das Fraunhofer-Institut für mikroelektronische Schaltungen und Systeme
in Duisburg vergibt Zum nächstmöglichen Termin eine

Abschlussarbeit zum Thema: „Continuous Deployment-Umgebung für die RISC-V Prozessorentwicklung“

Kennziffer IMS-2021-17


Die Entwicklung moderner Prozessoren erfordert die Zusammenarbeit von großen Teams an verschiedenen Standorten. Dabei kommen wie in der Softwareentwicklung Versionskontrollsysteme zum Einsatz, mit deren Hilfe eine gemeinsame Codebasis für Hardware-Beschreibungen, Testumgebungen und Firmware gepflegt wird. Eine Herausforderung besteht darin, stets eine stabile und ausführbare, regressionsfreie Datenbasis vorzuhalten und instabile Designzustände nicht in die Datenbasis aufzunehmen. 
 
Hilfsmittel sind dabei Continuous Deployment-Umgebungen mit sogenannten gated commits, die im Rahmen einer Abschlussarbeit erstellt werden sollen. Ziel ist es, dass jede eingecheckte Änderung an der Datenbasis automatisiert zur Erzeugung und dem Test aller Entwicklungsobjekte führt. So wird z.B. mit dem eingecheckten Verilog-Code automatisch eine Synthese durchgeführt sowie eine Netzliste erzeugt und simuliert. Aus diesen Simulationsergebnissen wird anschließend ein Report generiert. Gleichzeitig wird aus dem Verilog Code ein FPGA-Bitstream erzeugt, der auf eine Gruppe von FPGA-Testboards geladen, mit Benchmarks bespielt und getestet wird. Zusätzliche automatisierte Tests können die Einhaltung bestimmter Coding-Konventionen überprüfen oder wichtige Randbedingungen für die ASIC-Implementierung  (z.B. die benötigte Chipfläche) auswerten.


Was Sie mitbringen
  • Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Physik oder eines anderen technischen Studiengangs
  • Kenntnisse im Bereich UNIX/Linux-Umgebungen
  • Erfahrung im Programmieren von Skripten in einer unter Linux-Systemen üblichen Skriptsprache
  • Grundlegendes Verständnis der Entwicklungsabläufe von digitalen Schaltungen (HDL-Programmierung, Synthese, Place & Route)
  • Grundkenntnisse in Verilog/VHDL und in der elektrischen Labor-/Messtechnik (Umgang mit Oszilloskop, einfache Lötarbeiten)
  • Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, Kreativität sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit


Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den Button "Bewerben".
Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

Bitte übermitteln Sie hierbei Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/ Praktika).

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi:
Telefon +49 203 3783-268
E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de

Weitere Informationen zum Institut finden Sie unter:

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
Duisburg

http://www.ims.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.