Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT FÜR EINE
Abschlussarbeit zum Thema: "Herstellung komplexer 3D-Teile mittels hybrider generativer Verfahren".
Kennziffer IWS-2018-34
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik.
Für unsere Arbeitsgruppe „Hybridverfahren“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Student/in zur Erstellung einer Abschlussarbeit (Master-, Diplomarbeit).
Was Sie mitbringen- Studium Ingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- erweiterte Schweißkenntnisse
- erweiterte CAD/CAM- oder Programmierkenntnisse
- Umgang und Programmierung mit CNC-gesteuerten Anlagen (Siemens)
- selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- systematische und analytische Denkweise.
Was Sie erwarten könnenZiel der Untersuchungen ist es, die Geometriebeschränkungen bei der Herstellung komplexer 3D-Teile mittels generativer Verfahren durch hybride Fertigung weiter zu reduzieren. Dazu müssen auf Grundlage einer Literaturrecherche die aktuellen Hindernisse der einzelnen Verfahren aufgezeigt werden. Anschließend soll ein Geometriedemonstrator entwickelt und gebaut werden, der durch hybride Fertigungsprozesse die aufgezeigten Hürden überwindet.
Ihre Aufgaben sind:- Literaturrecherche
- Entwerfen eines komplexen Geometriedemonstrators
- generativer, hybrider Demonstratoraufbau
- zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung.
(keine Angaben)
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen sehr gerne:
Herr André Seidel (Gruppenleitung), Telefon: +49 (0)351 83391-3854
Stefan Polenz, Telefon +49 (0)351 83391-3870
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Verfahren:
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/37320/Description/1
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
Dresden
http://www.iws.fraunhofer.de