Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien Offenburg sucht zum 1. Dezember 2018
einen / eine
Akademischen Mitarbeiter /
Akademische Mitarbeiterin
(E 13 TV-L, 100 %)
befristet auf zwei Jahre
für das Institut für Energiesystemtechnik (INES), insbesondere für das Forschungsprojekt LIBlife.
Aufgabengebiet
- Selbstständige Forschungstätigkeit im Rahmen des Projekts LIBlife zur modellbasierten
Gesundheitsdiagnostik von Lithium-Ionen-Batterien: Entwicklung von mathematischen
Modellen und Simulations- / Optimierungsmethoden zur Zustandsschätzung
- Selbstständige Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Projektpartnern, Präsenz
auf Konferenzen und Projektbesprechungen
- Unterstützung der Projektleitung bei administrativen Tätigkeiten
Einstellungsvoraussetzungen
Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master- oder Universitätsabschluss) in
einem ingenieurs- oder naturwissenschaftlichen Studiengang.
Ferner erwarten wir
- Erfahrung in der Modellierung, Simulation und Optimierung und/oder im Bereich der Lithium-
Ionen-Batterietechnik
- Programmierkenntnisse (z. B. Matlab oder C)
- Deutschkenntnisse
Die Stelle eignet sich gut für eine/-n Postdoktoranden/-in, kann bei entsprechender Eignung aber
auch mit einem/einer Doktoranden/-in besetzt werden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die
Hochschule Offenburg ist bestrebt, ihren Frauenanteil zu erhöhen und fordert qualifizierte Frauen
deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte
werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt (Schwerbehinderung bitte nachweisen).
Ihre Bewerbung
richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.)
an die
Hochschule Offenburg, Personalabteilung, Badstraße 24, 77652 Offenburg oder an
folgende E-Mail-Adresse:
iris.cilek@hs-offenburg.de bis spätestens
2. Oktober 2018. Bitte
reichen Sie bei einer Bewerbung in Papierform nur Kopien ein, da die Unterlagen nicht zurückgesandt,
sondern nach dem Auswahlverfahren datenschutzgerecht vernichtet werden.