Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.300 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und
Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs.
In ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht – verbindet die
Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer
Präzision. Am Rande des Nordschwarzwalds gelegen bietet sie flexible und familienfreundliche
Arbeitsverhältnisse in einer der landschaftlich reizvollsten Gegenden Deutschlands. Der dynamische
Veränderungsprozess im Hochschulbereich erfordert qualifizierte, engagierte und eigenverantwortliche
Mitarbeiter/-innen.
Die Hochschule Pforzheim sucht für die Fakultät für Technik im Studiengang Mechatronik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
AKADEMISCHE/-N MITARBEITER/-IN
(100 %)
MECHATRONIK /
AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Bearbeitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit akademischen und industriellen Kooperationspartnern
- Konzeption und Betreuung studentischer Arbeiten im Master-Studiengang „Mechatronische Systementwicklung“
- Mitarbeit beim Aufbau des Innovationsnetzwerks „Digitale Zukunft der Automatisierung“
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Mechatronik oder verwandten Disziplinen mit hervorragenden Ergebnissen
- Vertiefte Kenntnisse in daten- und modellbasierter Analyse und Optimierung von Produktionssystemen
- Systematische Arbeitsweise, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gemäß den Tätigkeiten erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist zunächst auf
3 Jahre befristet. Die Mitarbeit erfolgt in einem interdisziplinären und motivierten Forschungsteam.
Eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung (z. B. Promotion) wird nach Möglichkeiten unterstützt.
Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Guido Sand (
guido.sand@hs-pforzheim.de) gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist am 15.07.2017.
Informationen über den Bewerbungsprozess gibt Ihnen gerne
Herr Sigl, Tel.: 07231/28-6511. Die Hochschule
Pforzheim strebt die Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert qualifizierte Interessentinnen deshalb
nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderungen
werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich unter der Kennziffer
10628
über unser Onlinebewerberportal
www.hs-pforzheim.de.