• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Mitarbeiter (m/w) Mechatronik/Automatisierungstechnik

Veröffentlicht am 8. Juni 2017 (vor 911 Tagen)
Bewerbungsende 15. Juli 2017 (vor 874 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht Pforzheim
Logo
Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.300 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht – verbindet die Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebs­wirt­schaftlicher Aus­bildung und technischer Präzision. Am Rande des Nordschwarz­walds gelegen bietet sie flexible und familien­freundliche Arbeits­verhältnisse in einer der landschaftlich reizvollsten Gegenden Deutschlands. Der dynamische Veränderungs­prozess im Hochschul­bereich erfordert qualifizierte, engagierte und eigenverantwortliche Mitarbeiter/-innen.

Die Hochschule Pforzheim sucht für die Fakultät für Technik im Studien­gang Mechatronik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

AKADEMISCHE/-N MITARBEITER/-IN
(100 %)

MECHATRONIK /
AUTOMATISIERUNGSTECHNIK

Ihre Aufgaben sind insbesondere:
  • Bearbeitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit aka­de­mischen und industriellen Kooperationspartnern
  • Konzeption und Betreuung studentischer Arbeiten im Master-Studiengang „Mechatronische Systementwicklung“
  • Mitarbeit beim Aufbau des Innovationsnetzwerks „Digitale Zukunft der Automatisierung“
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Mechatronik oder verwandten Disziplinen mit hervor­ra­genden Ergebnissen
  • Vertiefte Kenntnisse in daten- und modellbasierter Analyse und Opti­mierung von Produktionssystemen
  • Systematische Arbeitsweise, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gemäß den Tätigkeiten erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Die Mitarbeit erfolgt in einem inter­disziplinären und motivierten Forschungsteam. Eine wissenschaft­liche Weiterqualifizierung (z. B. Promotion) wird nach Möglichkeiten unterstützt.

Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Guido Sand (guido.sand@hs-pforzheim.de) gerne zur Verfügung.

Bewerbungsschluss ist am 15.07.2017.
Informationen über den Bewerbungsprozess gibt Ihnen gerne Herr Sigl, Tel.: 07231/28-6511. Die Hochschule Pforzheim strebt die Er­höhung ihres Frauenanteils an und fordert qualifizierte Interes­sentinnen deshalb nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Voll­zeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich unter der Kennziffer 10628 über unser Onlinebewerberportal www.hs-pforzheim.de.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Mechatronik, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Angewandte Mechanik
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Karlsruhe
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Mechatronic Systems Engineering
  • Hochschule Offenburg
  • Offenburg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik
  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Magdeburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.