White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Mitarbeiter (m/w) "Strategiekreis Engineering Future"

Calendar Veröffentlicht am 9. April 2018 (vor 15 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 22. April 2018 (vor 2 Tagen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Technische Hochschule (FH) Wildau Location Wildau
logo

Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.700 Studierenden, 80 Professorinnen und Professoren sowie 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei sind unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs.
An der Technischen Hochschule Wildau ist in der Stabstelle ab sofort die Stelle einer/eines

Akademischen Mitarbeiterin/
Akademischen Mitarbeiters
„Strategiekreis Engineering Future“

Kennziffer: 2018_11_1101_EF_2

in Vollzeitbeschäftigung auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13.
Aufgaben:
  • Durchführung von Analysen zur strategischen Ausrichtung von maschinenbautechnischen Bildungsangeboten
  • Ableitung von Entwicklungskonzepten für die Bildungseinrichtung im Bereich des Maschinenbaus sowie angrenzender Studienrichtungen
  • Koordinierung zur Umsetzung der Entwicklungsziele
  • Ausarbeitung von neuen Lehrinhalten und -methoden
  • Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen
Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossene Hochschulausbildung (Master oder Dipl.-Ing.) im Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Konstruktion und Fertigung
  • Praktische Tätigkeit auf den Gebieten Konstruktionstechnik, Planung von Fertigungsprozessen, Mitarbeiterführung in Unternehmen des Maschinenbaus
  • Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens Niveaustufe B2)
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Ingenieurssoftware-Anwendungen (CAD, FEM)
  • Engagement und Begeisterungsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Es ist von Vorteil, wenn die Bewerberin/der Bewerber erste Lehrerfahrungen in den Studiengängen des Maschinenbaus oder angrenzender Disziplinen nachweisen kann.
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte schriftlich oder vorzugsweise elektronisch in einem zusammenhängenden PDF-Dokument unter Angabe der Kennziffer 2018_11_1101_EF_2 bis zum 22. April 2018 an die
Technische Hochschule Wildau
zert Sachgebiet Personal
Hochschulring 1
15745 Wildau
E-Mail: bewerbung@th-wildau.de
Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen in nicht-elektronischer Form werden nur zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.

Erschienen auf academics.de am 9. April 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Maschinenbau, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Studiengangskoordination, Studienberatung, Brandenburg, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsls
Graduate School of Life Sciences (GSLS)

The Graduate School of Life Sciences is an inter-departmental graduate school in the life sciences funded by the German Excellence Initiative.

academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.