• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Biotechnologie

  • Akademischer Rat auf Zeit oder wissenschaftlicher Beschäftigter (m/w/d) Lehrstuhl Bioprozesstechnik

    09.01.2020 Technische Universität Dortmund Dortmund Akademischer Rat auf Zeit oder wissenschaftlicher Beschäftigter (m/w/d) Lehrstuhl Bioprozesstechnik - Technische Universität Dortmund - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Rat auf Zeit oder wissenschaftlicher Beschäftigter (m/w/d) Lehrstuhl Bioprozesstechnik

Veröffentlicht am
09.01.2020
Bewerbungsfrist
03.02.2020
Technische Universität Dortmund
Dortmund
Akademischer Rat auf Zeit oder wissenschaftlicher Beschäftigter (m/w/d) - Technische Universität Dortmund - Logo
Mit über 6 300 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur die 34 300 Studierenden profitieren.

Akademische Rätin/Akademischer Rat auf Zeit oder wissenschaftlich/-e Beschäftigte/-r
(m/w/d) - Ref.-Nr. B-18/19

Diese Stelle ist in der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen am Lehrstuhl Bioprozesstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung nach Bes.-Gr. A 13 LBesG NRW. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
  • Durchführung eigener Forschung im Bereich der Bioprozesstechnik und Naturstoffforschung
  • Akquise von Drittmitteln und Publizieren von Forschungsergebnissen
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Studium Bio- und Chemieingenieurwesen (4 SWS)
  • Beteiligung an der universitären Selbstverwaltung
WIR BIETEN:
  • eine sehr gute Forschungsinfrastruktur in einem innovativen Umfeld mit einem motivierten, interdisziplinär ausgerichteten und international vernetzten Team
IHRE QUALIFIKATION:
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 44 Hochschulgesetz NRW (HG).
Die Bewerberin bzw. der Bewerber sollte darüber hinaus ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biotechnologie, Biochemie, Biologie oder in angrenzenden Bereichen mit Dissertation abgeschlossen haben. Idealerweise hat die Bewerberin bzw. der Bewerber weitere wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Bioprozesstechnik vorzuweisen.
Die Stelle bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (Habilitation).
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • didaktisches Geschick und Freude an der Arbeit mit Studierenden
  • Erfahrung in der Durchführung und in der Verwaltung von Drittmittelprojekten
  • sehr gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.
Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 03.02.2020 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen gerne über unser Bewerbungsportal: https://karriere.tu-dortmund.de/
Fragen? Beantwortet Ihnen Herr Prof. Dr. Stephan Lütz gern unter der Tel. +49 (0) 2 31/755 - 4764 oder per E-Mail (stephan.luetz@tu-dortmund.de).
Akademischer Rat auf Zeit oder wissenschaftlicher Beschäftigter (m/w/d) - Technische Universität Dortmund - Bild
Akademischer Rat auf Zeit oder wissenschaftlicher Beschäftigter (m/w/d) - Technische Universität Dortmund - Bild

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.