• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Sprachen und Literatur Akademische/r Rat/Rätin, Studienrat/-rätin Baden-Württemberg Hochschule

  • Akademischer Rat (m/w/d) für Romanische Philologie

    01.04.2019 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Rat (m/w/d) für Romanische Philologie

Veröffentlicht am
01.04.2019
Bewerbungsfrist
12.04.2019
Vollzeit-Stelle
Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen
Akademischer Rat (m/w/d) für Romanische Philologie - Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.10.2019 folgende Stelle zu besetzen:

Akademischer Rat (m/w/d) für Romanische Philologie, A 13 (Schwerpunkt Sprachwissenschaft Spanisch und Französisch)

Das Deputat beträgt 12 SWS. Der Stelleninhaber soll das Fach thematisch breit vertreten und Lehrveranstaltungen zur diachronen und synchronen Sprachwissenschaft in den beiden Lehramtsfächern Spanisch und Französisch, in Grund- und Hauptstudium übernehmen (wünschenswert wäre ein zusätzlicher Schwerpunkt im Portugiesischen). Des Weiteren sollen Übersetzungsübungen aus der Fremdsprache ins Deutsche und Übungen älterer Sprachstufen übernommen werden. Teil der Dienstaufgaben ist die Abnahme von Abschlussprüfungen und die Betreuung von Abschlussarbeiten sowie die Übernahme von Aufgaben in der Seminarverwaltung und Studienberatung.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein fachlich einschlägiger akademischer Studienabschluss, eine überdurchschnittliche Promotion sowie nachgewiesene didaktische Eignung. Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation und Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln, der Organisation von Forschungsvorhaben und in der akademischen Selbstverwaltung sind von Vorteil.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen um ihre Bewerbung. Verbeamtung erfolgt, wenn die entsprechenden Voraussetzungen gegeben sind.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der abgehaltenen Lehrveranstaltungen) sind bis zum 12.04.2019 zu richten an die Geschäftsführende Direktorin des Romanischen Seminars der Universität Tübingen, Prof. Dr. Wiltrud Mihatsch, Wilhelmstr. 50, 72074 Tübingen (elektronischer Kontakt ausschließlich über folgende E-Mail-Adresse: sekretariat.dessi-schmid@romanistik.uni-tuebingen.de). Die Einstellung erfolgt durch die zentrale Verwaltung der Universität Tübingen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.