Die Lungenfachklinik Immenhausen (LKI) betreut als pneumologischer Maximalversorger über 4.000 stationäre und 6.000 ambulante Patienten. Zertifiziert sind das Lungentumorzentrum (DKG), das Weaningzentrum (DGP) und die pulmonale Hypertonie (PH e.v.). Die Klinik ist in 15 Minuten von Kassel und in 40 Minuten von Göttingen aus zu erreichen. Für gute Ausbildung hat die LKI die EBAP Akkreditierung der ERS erhalten.
Etablierte pneumologische Schwerpunkte der LKI in Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) sind u.a. die COPD, die thorakale Onkologie, interstitielle Lungenerkrankungen und die Tabakentwöhnung. Unsere klinische Forschung ist international sichtbar z. B. durch Publikationen in The Lancet. Effektives wissenschaftliches Arbeiten wird durch Unterstützung von fünf Study Nurses im etablierten Studienzentrum ermöglicht.
Ihr Profil
Interesse an der Pneumologie
Interesse an klinischer Forschung im Wechsel mit klinischer Ausbildung
Engagement und Teamgeist sowie sicherer Umgang mit Menschen
Wir bieten Ihnen
Eine sinnvolle Tätigkeit in der klinischen Forschung
Eine exzellente, EBAP zertifizierte, pneumologische Ausbildung an der LKI
Nebeneinnahmen aus Pool und Gutachten
Kontakt:
Prof. Dr. med. Stefan Andreas
Ärztlicher Leiter Lungenfachklinik Immenhausen
Leiter Bereich Pneumologie (F&L)
Klinik für Kardiologie und Pneumologie
Universitätsmedizin Göttingen
a.schlueter@lungenfachklinik-immenhausen.de
Tel.: 05673-501-112