• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Assistenzarzt oder Facharzt (m/w) für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie

Veröffentlicht am 1. Februar 2017 (vor 1039 Tagen)
Bewerbungsende 24. Februar 2017 (vor 1016 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Tübingen (UKT) / Eberhard-Karls-Universität Tübingen Tübingen
Logo
Das Universitätsklinikum Tübingen ist eines der führenden Zentren der deutschen Hochschulmedizin. Es bietet medizi­ni­sche Leistungen auf höchstem Niveau und deckt das gesamte Spektrum moderner Medizin auch in Forschung und Lehre ab.
Das UKT ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin, in dem jährlich ca. 70.000 Patienten stationär und ca. 350.000 ambulant behandelt werden. Am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene (Interfakultäres Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin der Eberhard-Karls-Universität Tübingen) ist ab sofort eine Stelle für einen/eine

Assistenzarzt/-ärztin oder
Facharzt/-ärztin für Mikrobiologie,
Virologie und Infektionsepidemiologie

zunächst befristet zu besetzen.
Gesucht werden Bewerber/-innen, die großes Interesse und Engagement im Bereich der wissenschaftlich-orientierten, klinischen Mikrobiologie und Krankenhaushygiene mitbringen. Das Institut führt die gesamte mikrobio­logische Diagnostik (Bakteriologie, Mykologie, Parasitologie, Immunologie, Umwelt- und Krankenhaushygiene) inkl. einer Impfsprechstunde durch und betreut das UKT krankenhaushygienisch.
Wir wünschen uns von Ihnen:
  • Freude an klinisch-orientierter Medizinischer Mikrobiologie und Kranken­haushygiene
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Engagement in der Lehre in der Medizin und den Naturwissenschaften
  • Interesse und Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten
Wir bieten Vergütung nach TV-Ä (Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen Personal anstrebt, werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich Personal. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Dr. Jan Liese, Tel.: 07071 29-82026, E-Mail: jan.liese@med.uni-tuebingen.de.
Bewerbungsfrist: 24.02.2017.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Kennziffer 7746 an:
Universitätsklinikum Tübingen
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
Herr Prof. Ingo Autenrieth
Elfriede-Aulhorn-Str. 6
72076 Tübingen
Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie unter:
http://www.medizin.uni-tuebingen.de/stellenangebote/ Logo
www.medizin.uni-tuebingen.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Humanmedizin, Assistenzarzt/-ärztin, Facharzt/-ärztin, Medizin, Heilkunde, Baden-Württemberg, Hochschule, Klinik, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Assistenzarzt (m/w/d) für die Abteilung Onkologie
  • Klinik St. Irmingard
  • Prien am Chiemsee
  • Arzt / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie
  • Universitätsklinikum Köln (AöR)
  • Köln
  • Clinician Scientists (m/w/d) für das Programm "UNderstanding of InterOrgan Networks in Cardiac and Vascular Diseases" (UNION CVD)
  • Universitätsklinikum Würzburg
  • Würzburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.