White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Top Job

Assistenzprofessur im Öffentlichen Recht unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung

Veröffentlicht am 7. Juni 2018 (vor 259 Tagen)
Bewerbungsende 18. Juli 2018 (vor 218 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Zürich Zürich (Schweiz)
logo

Rechtswissenschaftliche Fakultät

An der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Assistenzprofessur im Öffentlichen Recht unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung

zu besetzen (ohne tenure track).

Die Assistenzprofessur ist in die Fachgruppe Öffentliches Recht und zugleich in die interdisziplinär ausgerichtete Digital Society Initiative (DSI) der Universität Zürich eingebettet.

Bewerbungsvoraussetzungen sind ein sehr gutes rechtswissenschaftliches Doktorat und ein (geplantes, ausgearbeitetes oder bereits begonnenes) Habilitationsprojekt. Der Forschungsschwerpunkt muss in einem Teilbereich des öffentlichen Rechts liegen (Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Europarecht oder Völkerrecht) mit besonderer Berücksichtigung öffentlich-rechtlicher Fragen der Digitalisierung. Die Anstellung ist auf drei Jahre befristet mit einer einmaligen Verlängerungsmöglichkeit um weitere drei Jahre.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und bittet qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Auch einschlägig ausgewiesene Persönlichkeiten, welche nicht deutscher Muttersprache sind, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert, sofern die Bereitschaft besteht, sich im Laufe der Anstellung in die deutsche Sprache einzuarbeiten.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und wissenschaftlichem Leistungsausweis per Post und elektronisch bis zum 18. Juli 2018 an:

Universität Zürich, Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Frau Gonca Üstün, Rämistrasse 74/2, CH-8001 Zürich,
E-Mail: berufungen.dekanat@ius.uzh.ch

Die Einreichung von Schriften in Druckform wird gegebenenfalls gesondert erbeten. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Nadja Braun Binder (Tel. +41 (0)62 836 94 32;
nadja.braun_binder@rwi.uzh.ch).

Nähere Angaben zum Anforderungsprofil finden Sie unter http://www.ius.uzh.ch/de/faculty/news/jobs.html

Erschienen in der ZEIT am 7. Juni 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Recht, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Personal, Recht, Patentierung, Schweiz, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Assistenzprofessur für Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung europäischer Demokratiefragen
  • Universität Zürich
  • Zürich (Schweiz)


  • Professur für Strafrecht
  • Universität Basel
  • Basel (Schweiz)


  • Professur für Privatrecht, insbesondere Gesellschafts- und Handelsrecht beziehungsweise Wirtschaftsprivatrecht (Tenure-Track)
  • Universität Basel
  • Basel (Schweiz)
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.