• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Recht Professor/in Andere Länder Hochschule

  • Assistenzprofessur (Tenure Track) für Gesellschafts-, Stiftungs-und Trustrecht

    14.01.2021 Universität Liechtenstein Vaduz (Liechtenstein) Assistenzprofessur (Tenure Track) für Gesellschafts-, Stiftungs-und Trustrecht - Universität Liechtenstein - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Assistenzprofessur (Tenure Track) für Gesellschafts-, Stiftungs-und Trustrecht

Veröffentlicht am
14.01.2021
Bewerbungsfrist
22.01.2021
Vollzeit-Stelle
Universität Liechtenstein
Vaduz (Liechtenstein)
Universität Liechtenstein - Logo
Universität Liechtenstein - Bild
Die Universität Liechtenstein ist eine staatliche Hochschule mit den Schwerpunkten Wirtschaftswissenschaften (Entrepreneurship, Finance, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) sowie Architektur und Raumentwicklung. Die inhaltliche Fokussierung richtet sich eng auf die Bedürfnisse der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Liechtensteins sowie der angrenzenden Region aus.

An der Universität Liechtenstein ist zum 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung am Institut für Wirtschaftsrecht folgende neue Position zu besetzen:

Assistenzprofessor/in (Tenure Track)
für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht (100 %)

Bewerberinnen und Bewerber sollten das Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht, das IPR (im Besonderen das internationale Gesellschaftsrecht) sowie die Rechtsvergleichung möglichst in ihrer ganzen Breite und Interdisziplinarität in Forschung und Lehre vertreten. Das Tätigkeitsgebiet ergänzt das bereits am Institut für Wirtschaftsrecht bestehende juristische Know-how und das Weiterbildungsangebot (im Besonderen den LL.M. im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht). In den Aufgabenbereich der Stelleninhaberin bzw. des Stelleninhabers fallen die Forschung in den oben bezeichneten Rechtsbereichen, die Durchführung von Lehrveranstaltungen in der Aus- und Weiterbildung, die inhaltliche Leitung von Studiengängen sowie die Organisation und Durchführung von Tagungen. Ebenso gehört zum Aufgabenspektrum die Durchführung von forschungs- und anwendungsorientierten Wissenstransferprojekten. Die Stelle ist durch einen intensiven Austausch mit Persönlichkeiten anderer Fachrichtungen geprägt und bietet eine einzigartige Möglichkeit des interdisziplinären Lehrens und Forschens. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet, dass sie bereits in die facheinschlägige scientific community eingebunden sind, in führenden Fachzeitschriften publiziert haben und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mitbringen. Zudem sollten sie bereits Erfahrung in der Nachwuchsförderung gesammelt haben.

Sie sind eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit und aufgrund Ihrer akademischen und praktischen Ausrichtung mit dem liechtensteinischen Recht vertraut. Sie verfügen über ein rechtswissenschaftliches Universitätsstudium mit abgeschlossener Dissertation sowie ein herausragendes fachliches Potenzial, welches eine erfolgreiche Habilitation auf dem Lehr- und Forschungsgebiet der Ausschreibung erwarten lässt. Erforderlich sind entsprechend fundierte fachliche Kenntnisse im liechtensteinischen Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht, die idealerweise durch Forschungs- und Lehrleistungen nachgewiesen werden können.

Ebenso werden umfassende Erfahrungen im Bereich der Lehre auf diversen curricularen Stufen (Bachelor, Master, Weiterbildung) und eine sehr gute didaktische und pädagogische Eignung (nachgewiesen durch exzellente Lehrevaluation) sowie ausgewiesene Erfahrung in der Durchführung von Forschungs- und Transferprojekten vorausgesetzt. Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung in der juristischen Praxis (insbesondere im Gesellschaftsrecht) und haben idealerweise eine Anwaltszulassung in einem EWR-Staat. Sie haben Freude an der Weitergabe praxisorientierten Know-hows und verfügen über Kenntnisse des liechtensteinischen Rechtssystems und des Finanzplatzes.

Von Ihnen wird ein grosses Engagement zum Ausbau und zur Pflege von Netzwerken und Kooperationen mit Markteilnehmern (Rechtsanwaltskanzleien, Treuhandbüros), Verbänden und anderen Universitäten im In- und Ausland erwartet. Die aktive Akquisition von Drittmitteln ist Teil des Anforderungsprofils. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass Sie mit viel Engagement und Teamorientierung das Aufgabenfeld wahrnehmen und sich in eine Universitätskultur einfügen, in der unternehmerisches Denken und Handeln sehr ausgeprägt sind. Sie wirken daher auch engagiert in der Selbstverwaltung sowie in den Gremien der Hochschulverwaltung mit und haben bereits Erfahrung in der Führung von wissenschaftlichem Personal.

Nebst einem Arbeitsort in einer sehr lebenswerten Region, bieten wir grossen Gestaltungsspielraum, vielseitige Aufgaben in einem persönlichen Arbeitsumfeld und attraktive Anstellungsbedingungen. Es wird erwartet, dass der Stelleninhaber oder die Stelleninhaberin ihren Lebensmittelpunkt im Einzugsgebiet der Universität bezieht. Die Universität Liechtenstein will den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre erhöhen. Sie ist deshalb an Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen besonders interessiert.

Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Lehrevaluationen, Projektverzeichnis und Beschreibung der beabsichtigten Forschungs- und Lehrtätigkeit richten Sie bitte in elektronischer Version bis 22. Januar 2021 über jobs.uni.li an: Universität Liechtenstein, z.H. Christoph Jenny, Leiter Human Resources.

Kontakt und detaillierte Informationen:
Prof. Dr. Nicolas Raschauer, Leiter des Instituts für Wirtschaftsrecht
Mail: Nicolas.Raschauer@uni.li, T.: +423 265 11 95

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.