Assistenzprofessuren (Tenure Track) für Informatik
- Im Departement Informatik (
www.inf.ethz.ch) der ETH Zürich sind Assistenzprofessuren
(Tenure Track) mit Schwerpunkt in nachfolgend aufgeführten Gebieten zu besetzen. Die
genannten Spezialisierungen sind beispielhaft zu verstehen.
- Programming Languages and Software Engineering (language design and implementation,
testing and debugging, compilers and language runtimes, programming models,
dynamic languages)
- Human Computer Interaction (computational interaction, interactive machine learning,
user and preference modelling, intelligent interactive systems, wearable technologies
and continuous sensing, human-centered health, personalized medicine, assistive
technologies, AR/VR, haptics, human-robot interaction)
- Data Science (machine learning, language/media processing, data privacy, data centers
architecture and management, programming and runtime platforms for data centers
and cloud computing, data science for HPC simulations, medical applications, quantified
self, population-scale genomic medicine, educational data science)
- Alle anderen Gebiete der Informatik (neben den drei genannten Gebieten ist die ETH
Zürich offen für Bewerbungen aus allen Gebieten der Informatik)
- Bitte bewerben Sie sich nur für eines der Gebiete. Alle Bewerbungen werden gemeinsam
betrachtet.
- Bewerberinnen und Bewerber sollten fachlich in der Informatik ausgewiesen sein und
international anerkannte Kompetenz auf ihrem Gebiet besitzen. Erfolgreiche Kandidatinnen
und Kandidaten etablieren und leiten eine international sichtbare Forschungsgruppe.
Sie beteiligen sich (auf Deutsch oder Englisch) auf allen Stufen des Studiums an der Lehre
und betreuen Doktorierende. Des Weiteren wird Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit
anderen Forschungsgruppen innerhalb des Departements, mit Gruppen anderer Departemente
der ETH Zürich sowie mit nationalen und internationalen Institutionen erwartet.
- Assistenzprofessuren dienen der Karriereförderung junger Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler. Das Tenure Track Verfahren an der ETH Zürich ist mit denjenigen anderer
erstklassiger internationaler Universitäten vergleichbar. Von Kandidatinnen und Kandidaten
mit exzellentem Leistungsausweis werden auch Bewerbungen auf eine permanente
Professur (mit Tenure) entgegengenommen.
-
Bitte bewerben Sie sich online: www.facultyaffairs.ethz.ch
- Bewerbungen mit Lebenslauf und Publikationsliste (mit Hinweis auf die drei wichtigsten
Publikationen), einer Beschreibung der beabsichtigten Forschungs- und Lehrtätigkeit,
drei Namen für Referenzen sowie einer Beschreibung der drei bedeutendsten Leistungen
sind
bis zum 15. Dezember 2017 einzureichen. Das Anschreiben ist an den Präsidenten
der ETH Zürich, Prof. Dr. Lino Guzzella, zu richten. Die ETH Zürich setzt sich für Chancengleichheit,
für die Bedürfnisse von Dual-Career-Paaren und die Vereinbarkeit von Beruf
und Familie ein. Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.