White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

* Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema „Neuartige Hocheffizienz-Solarzellen auf mc-Si“ *

Veröffentlicht am 18. Januar 2012 (vor 2588 Tagen)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme

* Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema „Neuartige Hocheffizienz-Solarzellen auf mc-Si“ *

Kennziffer ISE-2012-19


Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die tech-nische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energie-versorgung.

Für unsere Gruppe „Inline-Messtechnik und Qualitätssicherung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in zur Erstellung einer

Was Sie mitbringen
(-)Studium im Bereich Physik / Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar(-)(-)Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Festkörperphysik und Programmierung hilfreich(-)(-)Teamfähigkeit, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise (-)(-)gute MS-Office-Kenntnisse,(-)(-)gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,(-)

Was Sie erwarten können
Der Wirkungsgrad von Solarzellen aus multi-kristallinem Silizium (mc-Si) ist häufig durch die Bulklebensdauer des verwendeten Basismaterials limitiert. Dies ist insbesondere der Fall für mc-Si, welches aus weniger reinem, sogenanntem umg-Si, kristallisiert wird.
Innerhalb dieser Arbeit soll eine neuartige Zellstruktur, welche sich insbesondere für die Anwendung auf mc-Si eignet, in Richtung ihrer industriellen Reife entwickelt werden. Aufbauend auf bisherigen Arbeiten soll diese Zellstruktur theoretisch betrachtet und hinsichtlich ihres Designs auf mc-Si optimiert werden (1). Experimentell sollen Zellen dieser Struktur in der Forschungs- und Entwicklungslinie PV-TEC des Fraunhofer ISE gefertigt werden (2). Im Anschluss werden die gefertigten Zellen detailliert charakterisiert und die dominierenden Verlustkanäle identifiziert (3). Aufbauend auf diesen Ergebnissen werden entscheidende Prozesse optimiert, um den Wirkungsgrad zu maximieren (4).
Der Student wird sich im Rahmen der Arbeit mit den neuesten industriellen Prozessen und Prozessketten zur Herstellung industrieller Hocheffizienzzellen sowie deren Theorie auseinandersetzen.


Fabian Fertig, Tel.: +49 (0)761 45 88-54 82

fabian.fertig@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse als pdf-Datei mit max. 10 MB)

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg

http://www.ise.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 18. Januar 2012

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Modellierung und Charakterisierung von Brennstoffzellkomponenten
  • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
  • Freiburg


  • Diplom- oder Masterarbeit zum Thema: Optimierung eines Parabolrinnenpolygenerationskraftwerks
  • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
  • Freiburg


  • Kollisionsfolgenabschätzung Robotik in Visual Components
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.