White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

BACHELOR– ODER MASTERARBEIT: Entwicklung einer datenbasierten Methodik zur Identifikation produktionstechnischer Kennzahlen

Veröffentlicht am 27. September 2017 (vor 511 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
DIE FRAUNHOFER-EINRICHTUNG IGCV SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN EINE/N STUDENTISCHE/N MITARBEITER/IN FÜR

BACHELOR– ODER MASTERARBEIT: Entwicklung einer datenbasierten Methodik zur Identifikation produktionstechnischer Kennzahlen

Kennziffer IGCV-2017-179


Projekt-/Themenbeschreibung:
Moderne Produktionsanlagen bringen einen zunehmenden Komplexitätsgrad in fertigende Betriebe. Produktionen sehen sich zunehmend mit dem Problem der Identifikation von Einsparpotentialen konfrontiert, sowohl im Bereich der Ressourceneffizienz, wie auch der Materialflusssteuerung. Die Komplexität der Maschinen lenkt dabei die Aufmerksamkeit mitunter auf technische Teilprobleme des Anlagenbetriebes, statt auf eine materialflussorientierte und systemische Betrachtung. Deshalb ist die Bestrebung aus Energiedaten auf Shopfloorlevel eine Produktionsdatenanalyse durchzuführen. Dazu soll eine Methodik entwickelt werden unter Zuhilfenahme lernender Algorithmen, die aus Energieverbrauchsprofilen materialflussrelevante Kennzahlen erkenn kann.

Die Arbeit wird im Rahmen des Forschungsprojekts SynErgie in Kooperation mit der Fa. Festo betreut.

Ihre Aufgaben:
• Erarbeitung und Umsetzung einer datenbasierten Methodik zur Identifikation von Anlagencharakteristika
• Übertragung der Funktionalität auf Produkte für die Produktions- und Automatisierungstechnik
Was Sie mitbringen
• natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Studiengang (vorzugsweise Mathematik, Wirtschafts- /Technischer/Informatik, Physik)
• Fundierte Kenntnisse in Statistik, digitale Signalverarbeitung und Methoden des Machine Learnings
• Sehr gute Programmierkenntnisse in Hoch und Skriptsprachen wie Java und Python
• Kenntnisse von analytischen Entwicklungsumgebungen wie KNIME wünschenswert
• Erfahrungen mit Big Data Technologien wie Spark & Hadoop von Vorteil
• Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Was Sie erwarten können
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit bei uns aktiv mitzugestalten.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Dipl.-Ing. Tim Zaunstöck
Telefon: +49 821 90678-170
Tim.Zaunstoeck@igcv.fraunhofer.de

Fraunhofer IGCV
Standort martini-Park: Provinostr. 52
86153 Augsburg

Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail mit allen wichtigen Unterlagen an:
Tim.Zaunstoeck@igcv.fraunhofer.de

Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Augsburg

http://www.igcv.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 27. September 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Wirtschaftsingenieurwesen, Studentische Hilfskraft, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Forschungseinrichtung, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • Praktikum: Optimierung einer Versuchsmethode zur Prüfung von 4mm Dicken unidirektional verstärkten CFK/GFK Materialien
  • Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
  • Augsburg


  • Praktikum/ Praktisches Studiensemester: Zetapotentialmessungen zur Charakterisierung der Oberfläche fester Stoffe (Schwerpunkt Carbonfasern)
  • Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
  • Augsburg


  • ABSCHLUSSARBEIT: Aufbau und Erweiterung einer Simulationsumgebung für die aufgabenorientierte Programmierung für die Mensch-Roboter-Kooperation
  • Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
  • Augsburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.