• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Sprachen und Literatur Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit

  • Beschäftigter (m/w) im Büro für Internationales - Studierendenmobilität und Internationale Studierende, Europa Koordination

    23.08.2018 Technische Universität Berlin Berlin Beschäftigter (m/w) im Büro für Internationales - Studierendenmobilität und Internationale Studierende, Europa Koordination - Technische Universität Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Beschäftigter (m/w) im Büro für Internationales - Studierendenmobilität und Internationale Studierende, Europa Koordination

Veröffentlicht am
23.08.2018
Bewerbungsfrist
07.09.2018
Technische Universität Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Logo
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Beschäftigte/r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Europa Koordination - ERASMUS KA 103 und Europäische Netzwerke
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Büro für Internationales - Studierendenmobilität und Internationale Studierende
Kennziffer: ZUV-463/18 (besetzbar ab 01.01.2019 / unbefristet / Bewerbungsfristende 07.09.2018)
Aufgabenbeschreibung:
  • Konzeption und Management internationaler Beziehungen in Europa mit Schwerpunkt EU (außer Forschungsförderung)
  • Pflege von Kontakten zu Partnerhochschulen und Förderorganisationen
  • Weiterentwicklung und Organisation von bedarfsgerechten Programmformen und Aufbau neuer Partnerschaften zur Gewinnung von Austauschplätzen, u. a. im Rahmen von europäischen Netzwerken (z. B. A4Tech, CESAER etc.)
  • Übernahme der Antragstellung und des Berichtswesens für die ERASMUS Mobilitätsprogramme (KA 103)
  • Information und Betreuung (internationaler) Studierender und Wissenschaftler/innen zum Programm
  • Koordination der Studierendenmobilität (inklusive Nominierungen, Learning Agreements, Stipendienverträge)
  • Verbesserung des Projektmanagements, u. a. im Zusammenhang mit der Umstellung von MoveON auf Mobility Online, Optimierung der Planungsinstrumente und Durchführung von Projektevaluationen
  • Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen sowie Entwicklung von Informationsmaterialien (Print/Web/Social Media)
  • Institutionelle Koordinierung der Mitgliedschaft der TU Berlin europäischen Netzwerken (Kontakt mit beteiligten Professoren, Bearbeitung von Positionspapieren
Erwartete Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent)
  • Erforderlich sind einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Erasmus Programms und Studierendenmobilität, u. a. sehr gute Kenntnisse der Verfahrensabläufe, der Anforderungen und Ziele des Programms sowie Erfahrungen in der Akquise und Abwicklung von Drittmittelprojekten
  • Wünschenswert sind ferner Erfahrungen in der Koordination von Hochschulnetzwerken, idealerweise im europäischen Raum
  • Erwartet werden fundierte Kenntnisse des deutschen und internationaler Hochschulsysteme und EU Hochschulpolitik, inkl. zu Fragen der Anerkennung sowie eigene studien- und berufsbezogene Auslandsaufenthalte
  • Sie bringen sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Programme sowie einen sicheren Umgang mit den Portalen/Programmen der elektronischen Projektverwaltung und Datenadministration (Mobility Tool, DAAD Portal, MoveON und Mobility Online) sowie Erfahrungen mit Typo3 mit
  • Erforderlich sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, insbesondere für die Abfassung von englischsprachigen Anträgen und Berichten, sowie Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
  • Erwartet werden sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowie nachgewiesene Präsentationskompetenzen
  • Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Erfahrungen in der beruflichen Nutzung von Social Media
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (insb. einschlägige Arbeitszeugnisse) an die Technische Universität Berlin – Der Präsident – Büro für Internationales, Ulrike Hillemann-Delaney, Sekr. INT L, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin oder per E-Mail an annika.roepke@tu-berlin.de.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Logo
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte
reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.