• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Beschäftigter (m/w) Stabsstelle International Office

Veröffentlicht am 8. März 2018 (vor 639 Tagen)
Bewerbungsende 29. März 2018 (vor 618 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Universität der Künste Berlin Berlin
logo
An der Universität der Künste (UdK) Berlin ist in der Zentralen Universitätsverwaltung folgende Stelle zu besetzen:

Stabsstelle International Office

Beschäftigte/r

- Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen mit 66 v. H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 26 Stunden), befristet bis 31. Dezember 2020. Eine Teilung des Stellenvolumens im Rahmen eines Jobsharings ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben. Nach Zustimmung des Drittmittelgebers besteht ggf. die Möglichkeit einer befristeten Arbeitszeitaufstockung im ersten Halbjahr der Beschäftigung.

Besetzbar: 1. April 2018
Kennziffer: 1607/18


Aufgabengebiet: Aufbau eines Arbeitsbereichs „Interkulturelle Diversität an der UdK Berlin“, angesiedelt beim International Office an der Schnittstelle zum Interkulturellen Mentoringprogramm im Studium Generale. Die Aufgabe besteht in der Konzeption, Koordination und Weiterentwicklung bestehender Angebote für Studierende nicht deutscher Herkunft und Studierende bzw. Studieninteressierte mit Fluchterfahrung. Dazu gehören die Koordination des DAAD-geförderten dreijährigen Drittmittelprojektes „ Interkulturelle Diversität an der UdK Berlin“; Konzeption, Aufbau und Pflege einer digitalen Kommunikationsplattform; Analyse und Weiterentwicklung vorhandener Informationsangebote für internationale und geflüchtete Studierende; Analyse bestehender Maßnahmen und Angebote und Entwicklung ergänzender Formate zur besseren Qualifikation für den Arbeitsmarkt; Einrichtung eines Netzwerkes „Interkulturelle Sprechstunde“. Es sollen folgende Maßnahmen geplant und umgesetzt werden: Vernetzte Sprechstunden für bestimmte internationale Zielgruppen, statusgruppengemischte Arbeitsgruppen für die Bündelung institutioneller Erfahrung, Workshop- und Weiterbildungsangebote zur UdK-internen interkulturellen Sensibilisierung, neue Kommunikationsplattformen, z. B. Social Media für Beteiligte und Zielgruppen/Betroffene, ggf. weitere Maßnahmen wie die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für internationale Studieninteressent/innen sowie die Entwicklung von Transfermöglichkeiten dieser Maßnahmen auch auf weitere Arbeitsbereiche innerhalb einer Diversity-Strategie.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der jeweiligen Kennziffer bis zum 29. März 2018 auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin - ZSD 1 -, Postfach 12 05 44, 10595 Berlin.

Die Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nur mit beigefügtem und ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden.

Weitere Informationen unter www.udk-berlin.de/universitaet/stellenausschreibungen
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Spezialist/in, Fachkraft, Verwaltung, Management, Studiengangskoordination, Studienberatung, Erziehung, Bildung, Berlin, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Beschäftigter (m/w/d) Abteilung Internationales
  • Humboldt-Universität zu Berlin
  • Berlin
  • Akademischer Projektmitarbeiter im International Office (m/w/d)
  • Pädagogische Hochschule Weingarten
  • Weingarten
  • Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrum für Kompetenzentwicklung und Dezernatsorganisation
  • Hochschule Ruhr West (HRW)
  • Mülheim an der Ruhr, Bottrop
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.