White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Bibliotheksreferendariat Fachrichtung Wissenschaftliche Dienste

Veröffentlicht am 15. Februar 2018 (vor 367 Tagen)
Bewerbungsende 16. März 2018 (vor 338 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek verschiedene Standorte
logo

Bibliotheksreferendariat Fachrichtung Wissenschaftliche Dienste des Landes Niedersachsen

Für die Ausbildung in den wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes Niedersachsen sucht die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek zum 01.10.2018 voraussichtlich acht Bibliotheksreferendarinnen und Bibliotheksreferendare für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehem. höherer Dienst).

Das Bibliotheksreferendariat dauert zwei Jahre und umfasst die fachpraktische Ausbildung an einer Ausbildungsbibliothek in Niedersachsen sowie die fachtheoretische Ausbildung an der Bibliotheksakademie Bayern in München oder der Humboldt-Universität zu Berlin.

Für folgende Ausbildungsbibliotheken werden Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Diplom, Master, Magister Artium oder gleichwertig) im jeweiligen Fachprofil gesucht:

Universitätsbibliothek Braunschweig
Pockelsstraße 13, 38106 Braunschweig
Fachprofil: Physik, Chemie, Pharmazie, Mathematik, Informatik,
Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder
Wirtschaftswissenschaften
Theoretische Ausbildung: Berlin
Ausbildungsleiterin: Dr. Jana Mersmann, (0531) 391-5071

Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 1, 37073 Göttingen
Fachprofil: Geisteswissenschaftlicher Abschluss und nachgewiesene Kenntnisse
und Erfahrungen in den Digital Humanities oder Abschluss in den Natur- oder
Lebenswissenschaften und nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im
Forschungsdatenmanagement oder Juristischer Abschluss und nachgewiesene
Kenntnisse im Lizenz- und Urheberrecht
Theoretische Ausbildung: München
Ausbildungsleiter: Dr. Johannes Mangei (0551) 39-5236

Medien- und Informationszentrum Lüneburg
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Fachprofil: Wirtschaftswissenschaften, Kulturwissenschaften,
Umweltwissenschaften, Bildungswissenschaften und nachgewiesene
Kenntnisse in den Bereichen Open Access, Open Science und/oder
Forschungsdatenmanagement
Theoretische Ausbildung: Berlin
Ausbildungsleiterin: Anne Christensen (04131) 677-1136

Universitätsbibliothek Osnabrück
Alte Münze 16, 49074 Osnabrück
Fachprofil: Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
Theoretische Ausbildung: Berlin
Ausbildungsleiterin: Friederike Dauer (0541) 969-6106

Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Bibliothekstraße, 28359 Bremen
Fachprofil: Philologien und/oder allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
mit ausgeprägtem Interesse an IT-gestützten Bibliotheksdienstleistungen

Theoretische Ausbildung: München
Ausbildungsleiter: Dr. Dieter Klages (0421) 218-59552

Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover
Welfengarten 1 B, 30167 Hannover
Fachprofil: Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften
Theoretische Ausbildung: München

Ausbildungsleiterin: Dr. Petra Mensing (0511) 762-17590

Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg
Uhlhornsweg 49-55, 26129 Oldenburg
Fachprofil: Naturwissenschaften oder Mathematik oder Informatik
Theoretische Ausbildung: Berlin
Ausbildungsleiter: Dr. Oliver Schoenbeck (0441) 798-4257

Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Lessingplatz 1, 38304 Wolfenbüttel
Fachprofil: Literaturwissenschaften
Theoretische Ausbildung: München
Ausbildungsleiterin: Dr. Petra Feuerstein-Hertz (05331) 808-324

Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber mit ausgeprägtem Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Bereich des Informationswesens sowie an Management- und Führungsaufgaben. Darüber hinaus werden methodische, kommunikative und soziale Kompetenzen sowie vertiefte IT-Kenntnisse, Medienkompetenz und Dienstleistungsorientierung erwartet.

Falls eine ausgeschriebene Stelle nicht besetzt werden kann, entscheidet die Ausbildungsbehörde im Benehmen mit der jeweiligen Bibliothek, ob diese Stelle einer anderen Bewerberin oder einem anderen Bewerber aus dem laufenden Verfahren angeboten wird oder ob diese Stelle einer anderen Ausbildungsbibliothek zugewiesen wird.

Informationen zum Berufsbild und zur Ausbildung sind auf der Internetseite der Ausbildungsbehörde
http://www.gwlb.de/aus_und_fortbildung/Hoeherer_Bibliotheksdienst/Informationsblatt.htm zu finden.

Bewerberinnen und Bewerber richten ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bitte bis zum

16. März 2018

an die Direktion der jeweiligen Ausbildungsbibliothek.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte fügen Sie den unter http://www.gwlb.de/aus_und_fortbildung/Hoeherer_Bibliotheksdienst/Formulare.htm bereitgestellten Erhebungsbogen Ihrer Bewerbung bei.

Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Sollte eine Rücksendung gewünscht sein, bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlages.

Weitere Informationen über freie Stellen und Ausbildungsplatzangebote beim Land Niedersachsen sind im Karriereportal des Landes unter https://karriere.niedersachsen.de/berufsvorbereitung-nach-dem-studium zu finden.

Erschienen in der ZEIT am 15. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Pharma, Physik, Mathematik, Umwelt, Bauingenieurwesen, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Recht, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Soziologie, Religion, Theologie, Philosophie, Trainee, Volontär/in, Verwaltung, Management, Bayern, Berlin, Bremen, Niedersachsen, Öffentliche Verwaltung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
BMS
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen


  • Marketing-Trainee (m/w/d)
  • Universität der Künste Berlin
  • Berlin


  • Ausbildung - Journalist (m/w)
  • Henri-Nannen-Schule / Hamburger Journalistenschule
  • Hamburg


  • Leiter (m/w/d) des Instituts für ökologische Chemie, Pflanzenanalytik und Vorratsschutz
  • Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI)
  • Berlin-Dahlem
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.