Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
otego ist eine junge Ausgründung des KIT (Karlsruher Institut für Technologie), hinter dem vier begeisterte Gründer stehen, die ihr ganzes Herzblut in den Erfolg der otego-Idee stecken. Bunt könnte man uns auch nennen, denn hier arbeiten zwei Physiker, ein Chemiker sowie ein Wirtschaftsingenieur zusammen und ergänzen sich perfekt. Und das müssen wir auch, da wir an vielen Schrauben gleichzeitig drehen.
Chemie und Grundlagenforschung? Zu langweilig? Wie wäre es mit Anwendung!
Wir am KIT am IOC (AK Bräse) arbeiten an Polymeren die Anwendung in der sogenannten Thermoelektrik finden. Durch Thermoelektrik kann aus Verlustwärme von z.B. Motoren Strom gewonnen werden. Das Polymer basiert auf Thiophenen und der Prozess zur Synthese ist von mir selbst entwickelt und patentiert worden.
Die Bachelorarbeit: Systematische Untersuchung der Syntheseparameter des Polythiophens.
Die Masterarbeit: Entwicklung neuartiger Thiophenfluide aus dem etablierten Verfahrensprozess.
Oder
Entwicklung neuer Materialien für die Energiewende auf Basis von Polythiophenen.
Die HiWi-Stelle: Flexible Gestaltung. Synthese von neuartigen Thiophenfluide, Charakterisierung von Materialproben, Bestellvorgänge für Chemikalien abwickeln, Powerpointpräsentationen erstellen
WAS sollte ich mitbringen?
-Fachwissen der Organischen Chemie
-das OC-Grundpraktikum sollte Spaß gemacht haben ;-)
-zielorientiertes selbstständiges Arbeiten
-Lernfähigkeit
-Spaß an der Arbeit im Labor
otego / KIT
Silas Aslan
silas.aslan@kit.edu
www.otego.de