Die Hochschule Niederrhein ist mit über 14.000 Studierenden, mehr als
80 Studiengängen und zehn Fachbereichen an den Standorten Krefeld und
Mönchengladbach eine der größten und leistungsfähigsten deutschen
Fachhochschulen. Sie hat eine mehr als 150-jährige Tradition. Ihr wurde das
Zertifikat „familiengerechte Hochschule“ erteilt.
Im Bereich der Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung
der Hochschule Niederrhein suchen wir für unsere serviceorientierte
Verwaltung eine/einen
Dezernatsleiterin/Dezernatsleiter
für Personalmanagement und Personalcontrolling
(Entgeltgruppe 15 TV-L)
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit zu
besetzen.
Das Personaldezernat umfasst derzeit 28 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und
untergliedert sich in drei Abteilungen. Neben dem HR-Controlling, der Bewirtschaftung
des Personalhaushalts und weiteren personalwirtschaftlichen
Serviceleistungen werden über 240 Professorinnen und Professoren und über
640 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Wissenschaft, Technik und Verwaltung
betreut und beraten. Der Bereich der Personalentwicklung soll ausgebaut und
gestärkt werden.
Die Verwaltung arbeitet prozessorientiert und wird sukzessive serviceorientiert
digitale Workflows einführen. Diese vielfältigen Veränderungen in der Hochschule
gestaltet die Dezernatsleiterin/der Dezernatsleiter innovativ mit und ist
treibende Kraft im Change-Prozess.
Darüber hinaus berät sie/er die Vizepräsidentin für Wirtschaft und Personalverwaltung
und den Präsidenten bei personalstrategischen Fragestellungen
und ist kompetente/r Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für Führungskräfte,
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und die Interessenvertretungen. Die
Dezernatsleiterin/der Dezernatsleiter berichtet direkt an die Vizepräsidentin für
Wirtschafts- und Personalverwaltung und ist impulsgebendes Mitglied des
Leitungsteams der Verwaltung.
Für diesen verantwortungsvollen Aufgabenbereich haben Sie ein einschlägiges
wissenschaftliches Hochschulstudium absolviert, vorzugsweise Rechtswissenschaften
oder Betriebswirtschaft, und können auf mehrjährige Erfahrungen in
Personalmanagement und/oder im Personalcontrolling verweisen. Sie sind aus
Ihrer Berufspraxis mit den Gepflogenheiten einer Hochschule, Wissenschaftsorganisation
oder vergleichbaren Einrichtung des öffentlichen Dienstes vertraut
und haben sich vertiefte Kenntnisse des Arbeitsrechts und des öffentlichen
Dienstrechts angeeignet.
Sie haben idealerweise Erfahrung im Changemanagement, können begeistern
und motivieren, gehen offen auf Menschen zu, sind beweglich und aufmerksam
gegenüber zukunftsorientierten Entwicklungen.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
entsprechend den wahrzunehmenden Tätigkeiten in Entgeltgruppe 15 des
Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der
beamtenrechtlichen Voraussetzungen kommt eine Übernahme in ein
Beamtenverhältnis in Betracht.
Die Hochschule Niederrhein fördert Frauen und fordert sie deshalb ausdrücklich
zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter
im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt.
Rückfragen zur Ausschreibung inhaltlicher Art richten Sie bitte an die Vizepräsidentin
für Wirtschafts- und Personalverwaltung, Frau Bibiana Kemner
(Ruf-Nr.: 02151 822-2110,
Bibiana.Kemner@hs-niederrhein.de).
Fragen zumAblauf des Stellenbesetzungsverfahrens richten Sie bitte an Herrn
Marcel Thau (Ruf-Nr.: 02161 186-2426,
Marcel.Thau@hs-niederrhein.de).
Bewerberinnen und Bewerber senden ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse
etc.) - vorzugsweise auf elektronischem Wege - bis zum
31.07.2017 unter Angabe
der
Kennziffer 11/1-0717-3 an die
Vizepräsidentin für Wirtschafts- und
Personalverwaltung, Frau Bibiana Kemner, Reinarzstr. 49, 47805 Krefeld.
Wir bitten elektronische Bewerbungen ausschließlich in einer PDF-Datei an
bewerbung@hs-niederrhein.de zu senden. Für den Fall der schriftlichen
Bewerbung reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als unbeglaubigte
Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen/Klarsichtfolien, da eine Rückgabe
aus Kostengründen nicht erfolgt. Eine Vernichtung unter Beachtung der
datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.