Die
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn besetzt zum
nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der/des
Dezernentin/Dezernenten
für Internationales
neu.
Als Forschungsuniversität mit internationaler Ausstrahlung unterhält die
Universität Bonn zahlreiche Kooperationen mit führenden Hochschulen
und Wissenschaftseinrichtungen weltweit.
Das Dezernat Internationales ist Teil der Hochschulverwaltung. Es koordiniert
die Durchführung der internationalen Zusammenarbeit mit ausländischen
Partnerhochschulen sowie nationalen und internationalen
Organisationen, berät die Gremien und Institute der Universität in Fragen
der Anbahnung und Durchführung internationaler Kooperationsprojekte
sowie des Auslandsmarketings, verantwortet die Entwicklung und Durchführung
fakultätsübergreifender Programme und Projekte mit ausländischen
Partnern und unterstützt deutsche und ausländische Studierende
und Wissenschaftler bei der Realisierung von Aufenthalten im Ausland
oder an der Universität Bonn.
Die Position der Dezernentin/des Dezernenten umfasst die Führung von ca. 50
Mitarbeitern in vier Abteilungen. Die Aufgabe ist mit Reisetätigkeit ins Ausland
verbunden.
Gesucht wird für diesen Bereich eine strategisch denkende, gut vernetzte und
integrativ wirkende Persönlichkeit, die federführend daran mitzuwirken in der
Lage ist, die Internationalität der Universität auf hohem Niveau zu festigen und
in allen Bereichen weiter auszubauen.
Die Position kommt für eine Persönlichkeit in Betracht, die folgende Voraussetzungen
erfüllt:
- abgeschlossenes Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Abschluss,
vorzugsweise mit Promotion
- nachgewiesene mehrjährige Tätigkeit mit internationalem Bezug und Leitungserfahrung
in der Hochschulverwaltung oder im Wissenschaftsmanagement
- verhandlungssichere Kenntnisse in englischer Sprache (auf muttersprachlichem
Niveau) sowie sehr gute Kenntnisse mindestens einer weiteren europäischen
Sprache - vorzugsweise Französisch oder Spanisch. Kenntnisse
weiterer Sprachen sind von Vorteil.
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hervorragende Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der internationalen
Hochschul- und Wissenschaftslandschaft sowie der deutschen,
europäischen und internationalen Wissenschaftsförderung
- nachgewiesene Erfahrung in der Personalführung sowie im Projekt- und
Finanzmanagement von internationalen Projekten,
- nachgewiesene Studien- oder Arbeitsaufenthalte im Ausland
- Interesse an und Gespür für internationale politische Entwicklungen mit Auswirkungen
auf die Hochschule
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und nach E 15 TV-L bzw. A 15 BBesO dotiert.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik.
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre
vollständigen
und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum
13.01.2017 an
den Kanzler der Universität Bonn, Personalabteilung 3.2,
Kennziffer 83/16/3.23
Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn.
Die Bewerbung kann nur auf schriftlichem Wege erfolgen. E-Mail-Bewerbungen
können leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungsunterlagen werden nur
dann zurückgesandt, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag
beigefügt ist.