Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
KUNSTSTOFF IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH POLYMERANWENDUNGEN.
Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit »Integration eines Thermographie-Systems zur Inline-Qualitätsbewertung bei der kontinuierlichen Herstellung von Faserverbundhalbzeugen«
Kennziffer IMWS-2018-8
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS sucht in seinem Geschäftsfeld »Polymeranwendungen« eine Studentin / einen Studenten zur Bearbeitung eines wissenschaftlichen Themas mit der Möglichkeit zur Anfertigung einer Abschlussarbeit.
Was Sie mitbringenFür die Bearbeitung der Aufgabenstellung wird eine Studentin/ein Student einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung miit Vorkenntnissen im Bereich der Bildanalyse und Programmierkenntnissen gesucht. Nach einer angemessenen Einarbeitungszeit wird ein selbstständiges und verantwortungsbewusstes Bearbeiten der Problemstellung erwartet.
Was Sie erwarten könnenDas Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS) in Halle befasst sich in seinem Geschäftsfeld Polymeranwendungen unter anderem mit der Technologieentwicklung und Charakterisierung des Materialverhaltens von thermoplastischen Faserverbundwerkstoffen. Diese spielen eine zunehmende Rolle in vielen industriellen Anwendungen und ermöglichen die wirtschaftliche Fertigung von Leichtbaustrukturen in der Großserie.
Zur prozessbegleitenden Bewertung der Fertigungsqualität von unidirektionalen (UD)-Tapes
sind zerstörungsfreie Prüfverfahren gefragt, die einerseits in den industriellen Fertigungsprozess integrierbar sind und andererseits relevante Fertigungsfehler zuverlässig detektieren können. Im Rahmen einer studentischen Arbeit soll aufbauend auf bisherigen Laboruntersuchungen ein Thermographie-System prototypisch im realen Schmelzimprägnierprozess aufgebaut und getestet werden. Die ermittelten Daten sollen anschließend mittels Bildanalyse ausgewertet werden. Zur automatisierten Fehleranalyse sollen Auswertealgorithmen programmiert und angewendet werden.
Die Aufgabe umfasst folgende Teilschritte:
- Einarbeitung in das Thema „Thermographie an Faserverbundstrukturen“ und bisher gelaufenen internen Arbeiten
- Durchführung von Thermographiemessungen im Labor
- Implementierung des Thermographie-Systems im realen Prozess
- Durchführung von Testmessungen im realen Prozess
- Weiterentwicklung von Algorithmen zur automatisierten Auswertung der aufgenommenen Bilddaten zur Detektion von relevanten Fertigungsfehlern
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist auf maximal 6 Monaten befristet.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Rückfragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen:
Herr Thomas Wagner
Tel: 0345 5589-216
E-Mail: thomas.wagner@imws.fraunhofer.de
Bitte geben Sie Ihre Bewerbung vorrangig online ab oder richten diese ausschließlich an folgende E-Mailadresse:
personal@imws.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Halle
http://www.imws.fraunhofer.de