Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Institutsteil Dresden
ELEKTROCHEMIE IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG.
Diplomarbeit "Herstellung und Charakterisierung von elektrochemisch hochaktiven Elektrodenmaterialien für die alkalische Elektrolyse von Wasser"
Kennziffer IFAM-DD-2018-9
Im Rahmen der anvisierten Ziele der Energiewende ist es zwingend erforderlich, neue Energie-Speichertechnologien zu entwickeln. Hierfür kommen aufgrund ihrer hohen energetischen Speicherdichte nur chemische Speicher in Frage. Wasserstoff wird hier die bedeutendste Rolle zugeschrieben, da er über die Elektrolyse von Wasser mittels erneuerbaren Energien direkt hergestellt werden kann.
Was Sie mitbringenSie studieren Chemie, chemische Verfahrenstechnik oder Werkstoffwissenschaft und haben Interesse an dem aufgezeigten, interessanten Aufgabengebiet? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Was Sie erwarten könnenUm „grünen“ Wasserstoff kostengünstig und damit wirtschaftlich konkurrenzfähig anbieten zu können, werden für die alkalische Elektrolyse kostengünstige und elektrochemisch hochaktive Elektrodenmaterialien gebraucht. Die Materialien zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Wasserstoff- bzw. Sauerstoffentwicklungsreaktion katalysieren. Hierbei kommt es zur Ausbildung einer dünnen, aber katalytisch sehr aktive Schicht. Ziel der Diplomarbeit soll es sein, neue Elektrodenmaterialien herzustellen und deren katalytische Aktivität in einem Labor-Elektrolyseur zu untersuchen.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Dr. Christian Bernäcker
Tel. 0351 2537-416
E-Mail
christian.bernaecker@ifam-dd.fraunhofer.deFraunhofer IFAM Dresden, Winterbergstraße 28, 01277 Dresden
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Institutsteil Dresden
Dresden
http://www.ifam-dd.fraunhofer.de