• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Direktor (m/w)

Veröffentlicht am 7. September 2017 (vor 828 Tagen)
Bewerbungsende 5. Oktober 2017 (vor 800 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) Kassel
nicht leer
Bei der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) ist zum 01. Februar 2018 die Position der

Direktorin oder des Direktors

zu besetzen.

Die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) ist im Jahr 2005 aus der Zusammenführung der Staatlichen Museen Kassel und der Kasseler Liegenschaften der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen hervorgegangen. Sie umfasst ein einmaliges Ensemble von acht kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen an fünf Museumsstandorten und Museumsschlösser mit historischen Parkanlagen in Kassel und Calden-Wilhelmsthal. Seit 2013 zählt der Bergpark Wilhelmshöhe mit den Wasserspielen zum UNESCO Weltkulturerbe.

Der unter den Kultureinrichtungen des Landes herausragende Stellenwert der MHK findet seinen Niederschlag im Prozess ihrer vor etwa zehn Jahren Jahren begonnenen Neuordnung, die mit einem finanziellen Volumen von mehr als 200 Millionen Euro das größte Kulturinvestitionsprojekt des Landes Hessen darstellt.

Der auf mehrere Jahre projektierte Prozess weitreichender konzeptioneller Veränderungen und umfangreicher Baumaßnahmen, bei denen es sich vorwiegend um Sanierungen im denkmalgeschützten Bestand, aber auch um Neubauvorhaben handelt, wird auch für die nächsten Jahre einen Schwerpunkt der Tätigkeit des Direktors bilden.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium, erwartet. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einschlägiger Berufserfahrung, die Management- und Leitungserfahrung auch größerer Teams einschließen. Erfahrungen in der Erhaltung und Vermittlung historischer Ensembles werden begrüßt. Die Fähigkeit und Bereitschaft zum Einsatz moderner Verwaltungs- und Führungsinstrumente werden vorausgesetzt. Nationale und internationale Kontakte, sehr gute Kenntnisse des Englischen und einer weiteren Fremdsprache sind förderlich. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten strategische und konzeptionelle Fähigkeiten ebenso aufweisen wie das für die Aufgabe nötige interdisziplinäre Interesse, um der komplexen Kulturlandschaft MHK eine deutliche inhaltliche Ausrichtung zu geben. Die Fähigkeit zur Entwicklung einer methodisch innovativen Forschungsstrategie wird ebenso vorausgesetzt wie Erfahrungen im Ausstellungswesen und in museumspädagogischen Vermittlungsformaten.

Es wird eine offene, kooperative und kommunikative Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen in der Vermittlung, in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit gesucht, die überdies sicher im öffentlichen Auftreten und im Umgang mit der Presse ist.

Die Position ist analog B3 HBesG dotiert. Dienstort ist Kassel. Bewerberinnen und Bewerber, die im Beamtenverhältnis stehen, müssen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Fachrichtung wissenschaftlicher Dienst erfüllen.

Das Land Hessen ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der Landesverwaltung zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Ebenso begrüßt werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Als Bewerbungsunterlagen werden ein tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss, Zeugnisse und Nachweise zum bisherigen beruflichen Werdegang sowie ein Publikationsnachweis erbeten.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Vorstellungsgespräch entstehen, können nicht erstattet werden.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 5. Oktober 2017 an:

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst,
Abteilung IV, Referat IV.1
Frau Carolina Romahn
Rheinstraße 23-25
65185 Wiesbaden


Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Vorstellungsgespräch entstehen, können nicht erstattet werden.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Carolina Romahn, carolina.romahn@hmwk.hessen.de, Tel: 0611 323570.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Kunst, Design, Gestaltung, Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand, Verwaltung, Management, Hessen, Kulturelle Einrichtung, Öffentliche Verwaltung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
University of Luxembourg
University of Luxembourg

The University of Luxembourg is one of the world’s leading young universities (ranked 12th in the THE Young Universities Ranking 2018) and offers an international, multilingual and multicultural work environment.

Weitere passende Stellen
  • Geschäftsführer (m/w/d) für die HessenFilm und Medien GmbH
  • HessenFilm und Medien GmbH
  • Frankfurt am Main
  • Geschäftsführung (m/w/d)
  • Freie Hansestadt Bremen
  • Bremen
Top Job
  • Direktor (m/w/d)
  • Haus der Wannsee-Konferenz
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.