Deutsche
Geisteswissenschaftliche
Institute im Ausland
Die
Max Weber Stiftung
Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
sucht für die Leitung ihres
Deutschen Historischen Instituts Warschau
zum 1. April 2024 eine/n neue/n
Direktorin/Direktor (m/w/d)
Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Eine einmalige Wiederbestellung ist möglich.
Die Position wird bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
analog Besoldungsgruppe W 3 BBesG zzgl. Auslandsbezüge vergütet.
Zu den Aufgaben des Instituts gehört die epochenübergreifende Erforschung
der Geschichte Polens und Ostmitteleuropas im weiteren europäischen
Kontext. Seit 2017 bzw. 2018 unterhält das Institut zwei Außenstellen
in Vilnius und Prag.
Der Direktor/die Direktorin ist für die wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche
Arbeit des Instituts verantwortlich. Er/sie konzipiert und leitet
die Forschungsvorhaben des Instituts und die sonstigen zur Erfüllung
der Aufgaben erforderlichen Maßnahmen. Er/sie vertritt das Institut nach
außen und pflegt die Kontakte zu wissenschaftlichen Einrichtungen in
der Region.
Voraussetzungen für die Bewerbung sind:
- hohe, durch Habilitation oder vergleichbare Leistungen nachgewiesene
wissenschaftliche Qualifikation im Aufgabenbereich des Instituts;
- einschlägige internationale Publikationstätigkeit;
- Forschungserfahrungen in Ostmitteleuropa;
- sehr gute Kenntnisse der deutschen, polnischen und englischen
Sprache;
- ausgewiesene Organisations-, Diversity- und Führungskompetenz
sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit;
- Erfahrungen in der Wissenschaftsadministration sowie in der Einwerbung
und Leitung von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten
sind erwünscht.
Die Max Weber Stiftung strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen in
Leitungsfunktionen an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich
auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des
Bundesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis
mit Kennzeichnung drei besonders aussagekräftiger Publikationen,
davon mind. eine Monographie, die als Links oder Dateien
mitgeschickt werden sollen) sowie eine ca. fünfseitige Darstellung der
anvisierten Institutskonzeption sind per Email als pdf-Dateien
bis zum
30. Juni 2022 zu richten an:
Max Weber Stiftung
z. Hd. des Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats des DHI Warschau,
Prof. Dr. Philipp Ther,
bewerbung@maxweberstiftung.de