• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Brandenburg Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Top Job

    Direktorin oder Direktor (m/w/d) für die Abteilung Bildung und Marketing

    24.11.2022 Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Potsdam Direktorin oder Direktor (m/w/d) für die Abteilung Bildung und Marketing - Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Direktorin oder Direktor (m/w/d) für die Abteilung Bildung und Marketing

Veröffentlicht am
24.11.2022
Bewerbungsfrist
23.12.2022
Vollzeit-Stelle
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Potsdam
Direktorin oder Direktor (m/w/d) für die Abteilung Bildung und Marketing - Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg - Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg - Logo
Direktorin oder Direktor (m/w/d) für die Abteilung Bildung und Marketing - Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg - Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg - Image

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ist eine Stiftung öffentlichen Rechts und betreut heute mit mehr als 500 Beschäftigten einzigartige Zeugnisse der Geschichte, Kunst und Architektur in Potsdam, Brandenburg und Berlin. Mehrere Millionen Menschen aus aller Welt besuchen jedes Jahr die in wei­ten Teilen zum UNESCO-Welterbe gehörenden Schlösser und Parklandschaften.
Werden Sie Teil eines motivierten Teams am Standort Potsdam, das den Fortbestand, die Erhaltung und die öffentliche Wirkung der Schlösser und Gärten verantwortet. Für die Abteilung Bildung und Marketing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Direktorin oder einen Direktor (m/w/d) – Entgeltgruppe 15 TV-L – in Vollzeit, unbefristet

Ihr Aufgabenfeld – Geschichte und Kunst für die heutige

  • Sie leiten, steuern und motivieren die Abteilung Bildung und Marketing mit sechs Referaten und mehr als 25 Beschäftigten.
  • Sie sind für die klassischen strategischen Marketingaufgaben wie Preis- und Angebotsgestaltung, Verkaufsförderung, Kommunikation und Zielgruppenarbeit und außerdem für die Aufgabenbereiche Bildung und Teilhabe, Marktforschung und Tourismus, Vermietungen/Veranstaltungen und Fundraising verantwortlich.
  • In enger Abstimmung mit dem Generaldirektor und im Austausch mit den anderen Direktor:innen gestalten Sie aktiv die gesellschaftliche Rolle der Stiftung, entwickeln strategisch die Kommunikation und unterstützen systematisch die öffentliche Wahrnehmung der Stiftung.
  • Sie entwickeln zeitgemäße und auch innovative Kommunikationsstrategien als Rahmen für die inhaltliche Arbeit und den kommerziellen Erfolg der Stiftung. Sie reflektieren dabei die Rolle der Stiftung als Senderin und Empfängerin in einem vielfältigen gesellschaftlichen Umfeld.
  • Sie gestalten eine aktive und wertschätzende interne Kommunikation in Zeiten des schnellen und grundlegenden Wandels.
  • Mit Ihrer Arbeit steigern Sie Besucher:innen-Zufriedenheit, soziale und kulturelle Diversität der Besuchenden und die Umsetzung der Gesellschafts-, Teilhabe- und Bildungsziele der Stiftung.
  • Im Tourismus-Bereich steigern Sie durch die Weiterentwicklung der Marketingstrategie der Stiftung und die Entwicklung und Umsetzung von Marketingkonzepten die Besuchszahlen aus dem überregionalen wie regionalen Tourismus.
  • Zudem sind Sie für die Steigerung der Attraktivität beim regionalen Publikum sowie die Vernetzung der Stiftungseinrichtungen in ihrem regionalen Umfeld und durch Kooperationen verantwortlich. Mithilfe der Marktforschung definieren Sie die Zielgruppen und deren Bedürfnisse.
  • Im Bereich der Bildung und Teilhabe entwickeln und unterstützen Sie zeitgemäße Formate auf der Höhe der Diskussion im zeitgenössischen Museumsbereich für eine diverse Gesellschaft und bauen diesen Bereich weiter aus.
  • Sie schätzen den Austausch mit Freundesvereinen, Mäzen:innen und Sponsor:innen der preußischen Schlösser und Gärten, entwickeln eine zeitgemäße Fundraisingstrategie für Großspender:innen, Stiftungen und das breitere Publikum und unterstützen die Rolle der Stiftung als Gastgeberin und Vermieterin.
  • Mit Ihrer Abteilung übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung von Angeboten, Programmen und bei der Außendarstellung der Stiftung.

Das bringen Sie mit

  • akademischer Abschluss in einer entsprechenden fachwissenschaftlichen Studienrichtung
  • einschlägige Führungserfahrung, überdurchschnittlich ausgeprägte Kommunikationsstärke, ziel- und ergebnisorientiertes Handeln
  • Leidenschaft für die Inhalte der Stiftung, Gestaltungswille und -kompetenz und ein hohes Maß an Kreativität
  • langjährige verantwortliche Marketingerfahrungen (mindestens jedoch 5 Jahre) in einer überregionalen Kulturinstitution
  • langjährige Erfahrungen im Bereich der Vermittlung von Kultur und der gesellschaftlichen Arbeit von Kultureinrichtungen
  • fundierte Kenntnisse und mit der gesellschaftlichen Funktion von Kultureinrichtungen, mit Marktforschung, Tourismus, Kommunikation, Verkaufsförderung, Werbung sowie Event- und Zielgruppenmanagement
  • Großes Interesse an Fragen der Diversität und Erfahrungen mit diversitätssensibler Sprache
  • fließende Englisch- sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse

Wünschenswert sind

  • Erfahrungen in der Arbeit mit politischen und kulturellen Gedächtnisorten oder Denkmälern
  • Erfahrungen in der transkulturellen Arbeit und der Diversitätsförderung

Das bieten wir Ihnen

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der schönsten Arbeitsplätze Deutschlands- Arbeitsort Potsdam
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem einzigartigen Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen (u. a. durch flexible Arbeitszeiten, Telearbeit)
  • Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg - Zert
  • die grundsätzliche Möglichkeit für eine Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, interdisziplinären Team
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen
  • ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • attraktive Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersvorsorge über die VBL und vermögenswirksame Leistungen nach TV-L

Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto Ihrer Person (in einer pdf-Datei in der Reihenfolge Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 23.12.2022 bevorzugt per E-Mail an bewerbung@spsg.de oder an die

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
Referat Personal Frau Ute Ludewig
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam

Für Rückfragen stehen Ihnen zum Aufgabengebiet Herr Prof. Dr. Vogtherr (Tel. 0331/9694-300) und zum Bewerbungsverfahren Frau Ludewig (Tel. 0331/9694-312) zur Verfügung.

Hinweis zum Datenschutz

Wir möchten Sie informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DS-GVO i. V. m. § 26 BbgDSG. Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle anderen Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.