• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Doktorand/in Schweiz Hochschule

  • Doktorand:in 80-100% im SNF-Projekt "Algorithmic Sorting in Education"

    19.05.2022 Pädagogische Hochschule Zürich Zürich Doktorand:in 80-100% im SNF-Projekt "Algorithmic Sorting in Education" - Pädagogische Hochschule Zürich - Logo
  • Doktorand/in (m/w/d) Transitionsforschung

    09.06.2022 Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) Windisch (Schweiz) Doktorand/in (m/w/d) Transitionsforschung - Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Forschungsprojekt "WiSel"

    09.06.2022 Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) Windisch Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Forschungsprojekt "WiSel" - Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Promotion möglich) 80% – 100% im Forschungsfeld «Lernkulturen und Didaktik»

    02.06.2022 Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB Bern Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Promotion möglich) 80% – 100% im Forschungsfeld «Lernkulturen und Didaktik» - Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB - Logo
  • Doktorand*in - Wissenschaftliche*r Assistent*in in der Abteilung für Unternehmensführung und Entrepreneurship

    30.05.2022 Universität Bern Bern (Schweiz) Doktorand*in - Wissenschaftliche*r Assistent*in in der Abteilung für Unternehmensführung und Entrepreneurship - Universität Bern - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Doktorand:in 80-100% im SNF-Projekt "Algorithmic Sorting in Education"

Pädagogische Hochschule Zürich
Veröffentlicht am
19.05.2022
Bewerbungsfrist
15.06.2022
Arbeitsbeginn am
01.09.2022
Mobiles Arbeiten / Home Office, Fester Arbeitsplatz
Teilzeit-Stelle
Lohnansatz für Doktorierende gem. Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Doktorand:in 80-100% im SNF-Projekt "Algorithmic Sorting in Education" - Pädagogische Hochschule Zürich - Logo
Zürich

Das sind wir.

Die PH Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit.

Die Abteilung für bildungswissenschaftliche Forschung im Prorektorat Forschung & Entwicklung umfasst vier Forschungszentren, die in den Themenbereichen "Bildung und digitaler Wandel", "Inklusion und Gesundheit in der Schule", "Kindheiten in Schule und Gesellschaft" und "Schulgeschichte" forschen.

Per 1. September 2022 bieten wir zwei Stellen an als Doktorand:in 80-100% im SNF-Projekt "Algorithmic Sorting in Education", befristet auf vier Jahre. Wir suchen zwei engagierte Forschende, die sich für die sozialen Grundlagen und Folgen des digitalen Wandels in der Bildung interessieren und in einem viel beachteten und dynamischen Forschungsfeld promovieren möchten.

Die beiden Stellen sind im Projekt «Algorithmic sorting in education» angesiedelt, das vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) gefördert wird. Dieses Projekt beschäftigt sich mit den Folgen von künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data für die schulische Bildung mit Fokus auf Fragen der sozialen Gerechtigkeit und der algorithmischen Diskriminierung. Untersucht wird, wie Akteur:innen im pädagogischen und technologischen Feld die Rolle von KI deuten und ausgestalten. Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Die Stelleninhaber:innen verfolgen ihr Promotionsvorhaben an der PH Zürich und immatrikulieren sich an einer zu bestimmenden Schweizer Universität, wobei bestehende Kooperationen der PHZH genutzt werden können. Der Lohn richtet sich nach den SNF-Lohnansätzen für Doktorierende.

Das bewegen Sie.

  • Verfassen einer Dissertation im Rahmen des SNF-Projekts (kumulativ oder Monografie)
  • Mitarbeit an kollaborativen Forschungsaktivitäten (Konzeption und Durchführung von Fokusgruppen und Fallstudien, Datenanalysen)
  • Wissenschaftliche Vortrags- und Publikationsaktivitäten (national/international)
  • Austausch mit Forschenden der PH Zürich und Partnerhochschulen im In- und Ausland

Das bringen Sie mit.

  • Masterstudium in Soziologie, Erziehungswissenschaft oder in einer verwandten Disziplin
  • Sehr gute Kenntnisse sozialwissenschaftlicher, insbesondere qualitativer Forschungsmethoden
  • Verständnis aktueller Perspektiven der Bildungs- und Techniksoziologie, der Science and Technology Studies und/oder der Critical Data Studies
  • Interesse an sozialwissenschaftlichen Debatten zu Digitalisierung und Bildung
  • Erste wissenschaftliche Projekt- und Publikationserfahrungen von Vorteil
  • Teamfähig, selbstständig und zuverlässig

Das wird Sie begeistern.

Die Stelle bietet eine spannende Tätigkeit mit ausgezeichneten Qualifizierungs- und Vernetzungsmöglichkeiten in einem von Offenheit und Wertschätzung geprägten Forschungsumfeld. Hervorzuheben ist dabei die enge Anbindung an das Zentrum Bildung und Digitaler Wandel der PH Zürich mit seinem interdisziplinär und international ausgerichteten Profil sowie seinen vielfältigen nationalen und internationalen Kooperationen, unter anderem im Rahmen der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH). Sie profitieren zudem von kollegialer Unterstützung im Rahmen des «Doktorand:innen Netzwerks» der PHZH.

Die PH Zürich bietet Ihnen mehr als einen zentral gelegenen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich mit guten Anstellungsbedingungen. Was uns ausmacht, finden Sie hier.

Ihr nächster Schritt.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bis zum 15. Juni 2022 ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Aus Gründen der Datensicherheit nehmen wir keine E-Mail-Bewerbungen entgegen.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess.
Debora Rickenbacher, HR-Beraterin
E-Mail: debora.rickenbacher@phzh.ch

Kontakt

Kenneth Horvath
Professur für Bildungswissenschaften, Projektleiter
+41 43 305 68 63
debora.rickenbacher@phzh.ch

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.