Wir suchen
aufgeschlossene Persönlichkeiten mit einem Studienabschluss (min. MA oder Äquivalent) in den Fächern Germanistik oder Deutsch als
Fremdsprache, aber auch anderen Fremdsprachenphilologien und Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften, die Interesse haben, für
die Dauer von bis zu fünf Jahren an einer ausländischen Hochschule zu unterrichten.
Wir bieten
die Vermittlung einer befristeten Anstellung an der jeweiligen ausländischen Hochschule, eine umfangreiche Vorbereitung auf Ihre
Tätigkeit, fachliche Begleitung während Ihres Lektorats im Ausland sowie eine attraktive finanzielle Förderung, die sich am TVöD EG13
(Bund) orientiert und je nach Zielland, geforderter Qualifikation, Aufgabenspektrum im Lektorat, Familienstand etc. durch weitere Leistungen ergänzt werden kann.
Wenn Sie
neben einem einschlägigen Studienabschluss über erste Lehrerfahrung verfügen, interkulturell aufgeschlossen, belastbar und flexibel sind,
Freude an Kommunikation, Organisation und Improvisation haben und in einem internationalen, spannenden Umfeld arbeiten möchten, freuen wir
uns auf Ihre Bewerbung. Kenntnisse in der Landessprache Ihres Ziellands sind von Vorteil.
Aktuell sind Lektorate in folgenden Ländern zu besetzen:
Afrika: Ägypten, Kenia, Marokko, Nigeria, Südafrika
Amerika: Argentinien, Brasilien, Chile, Dominikanische Republik, Ecuador, Kolumbien, USA
Asien: Aserbaidschan, China (VR), Indonesien, Iran, Israel, Jordanien, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Philippinen, Thailand, Vietnam
Europa: Belarus, Estland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kosovo, Lettland, Montenegro, Norwegen, Polen, Rumänien, Russische Föderation,
Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn, Ukraine, Zypern
Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Lektoraten sowie zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Homepage des DAAD unter
www.daad.de/ausschreibungen-lehre
Informationen zum DAAD-Lektorenprogramm entnehmen Sie bitte
www.daad.de/lektorenprogramm.
Bewerbungsschluss:
20. November 2017
Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die dem DAAD von den Geldgebern in Aussicht gestellten Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.
Jetzt bewerben