White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Dozent (m/w) der Fächer Germanistik, Deutsch als Fremdsprache und anderer Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften an Hochschulen im Ausland

Veröffentlicht am 23. Oktober 2017 (vor 488 Tagen)
Bewerbungsende 20. November 2017 (vor 460 Tagen)
Vollzeit-Stelle
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. verschiedene Einsatzorte
Logo
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akade­mischen Austausches. Aus Mittel des Auswärtigen Amtes fördert der DAAD Germanistik und deutsche Sprache an Hochschulen weltweit.
Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD rund 480 Lehrkräfte für Germanistik, Deutsch und andere Fächer mit Deutschlandbezug an Hochschulen in mehr als 110 Ländern.
Der DAAD sucht aktuell:

Dozentinnen und Dozenten der Fächer Germanistik, Deutsch als Fremdsprache und anderer Kultur-, Geistes- und Sozial­wissenschaften an Hochschulen im Ausland

(DAAD-Lektorinnen und -Lektoren)

Wir suchen
aufgeschlossene Persönlichkeiten mit einem Studienabschluss (min. MA oder Äquivalent) in den Fächern Germanistik oder Deutsch als Fremdsprache, aber auch anderen Fremdsprachenphilologien und Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften, die Interesse haben, für die Dauer von bis zu fünf Jahren an einer ausländischen Hochschule zu unterrichten.
Wir bieten
die Vermittlung einer befristeten Anstellung an der jeweiligen ausländischen Hochschule, eine umfangreiche Vorbereitung auf Ihre Tätigkeit, fachliche Begleitung während Ihres Lektorats im Ausland sowie eine attraktive finanzielle Förderung, die sich am TVöD EG13 (Bund) orientiert und je nach Zielland, geforderter Qualifikation, Aufgabenspektrum im Lektorat, Familienstand etc. durch weitere Leistungen ergänzt werden kann.
Wenn Sie
neben einem einschlägigen Studienabschluss über erste Lehrerfahrung verfügen, interkulturell aufgeschlossen, belastbar und flexibel sind, Freude an Kommunikation, Organisation und Improvisation haben und in einem internationalen, spannenden Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Kenntnisse in der Landessprache Ihres Ziellands sind von Vorteil.
Aktuell sind Lektorate in folgenden Ländern zu besetzen:
Afrika: Ägypten, Kenia, Marokko, Nigeria, Südafrika
Amerika: Argentinien, Brasilien, Chile, Dominikanische Republik, Ecuador, Kolumbien, USA
Asien: Aserbaidschan, China (VR), Indonesien, Iran, Israel, Jordanien, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Philippinen, Thailand, Vietnam
Europa: Belarus, Estland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kosovo, Lettland, Montenegro, Norwegen, Polen, Rumänien, Russische Föderation, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn, Ukraine, Zypern
Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Lektoraten sowie zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Homepage des DAAD unter www.daad.de/ausschreibungen-lehre
Informationen zum DAAD-Lektorenprogramm entnehmen Sie bitte www.daad.de/lektorenprogramm.
Bewerbungsschluss:
20. November 2017
Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die dem DAAD von den Geldgebern in Aussicht gestellten Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.
Jetzt bewerben
www.daad.de

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 23. Oktober 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Soziologie, Sprachen und Literatur, Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Andere Länder, Schule, Bildungseinrichtung, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
Top Job


  • Program Director (f/m/x) for Executive Education team
  • ESMT European School of Management and Technology GmbH
  • Berlin


  • Lehrkräfte (m/w) für Grundschulen, Allgemeinbildende und Berufliche Schulen
  • CAMPUSERVICE GmbH
  • Frankfurt / Rhein-Main-Gebiet
Top Job


  • Betriebswirt / Pädagoge mit kaufmännischen Kenntnissen (m/w/d)
  • ELKA GbR
  • deutschlandweit
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.