• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Neurowissenschaften Psychologie, Psychotherapie Praktikant/in Berlin

  • Drei-monatiges Vollzeit-Praktikum

    15.05.2018 Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin
  • Praktikant (m/w/d) Politikberatung für Verbraucherpolitik

    18.02.2021 ConPolicy GmbH Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Drei-monatiges Vollzeit-Praktikum

Veröffentlicht am
15.05.2018
Bewerbungsfrist
15.06.2018
Vollzeit-Stelle
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Berlin
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin

Drei-monatiges Vollzeit-Praktikum

Entgeltgruppe 380 €/Monat


Das Forschungsprojekt CONMEM (Cognitive and Neural Dynamics of Memory Across the Lifespan) am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Entwicklungspsychologie der Lebensspanne, sucht motivierte und verlässliche Student*innen, für ein

Drei-monatiges Vollzeit-Praktikum
ab August oder September 2018

Übergreifendes Ziel des Forschungsprojekts ConMem ist es, die Mechanismen zu verstehen, die zu Unterschieden in Aufmerksamkeitsprozessen, im episodischen und Arbeitsgedächtnis von der Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter führen. Eine unserer aktuellen Studien befasst sich mit der Entwicklung der schlafabhängigen Gedächtniskonsolidierung im Kindesalter. Hierzu wird die elektrophysiologische Gehirnaktivität während des Schlafes mittels eines ambulanten EEGs in Kombination mit bildgebenden Verfahren ((f)MRT) aufgezeichnet. Des Weiteren werden kognitive- und Gedächtnisaufgaben durchgeführt.


Wir suchen verlässliche und verantwortungsbewusste Student*innen der Psychologie, Neuro-wissenschaften oder eines verwandten Fachs mit guten Deutschkenntnissen, Interesse an neurokognitiver Entwicklungspsychologie und Spaß am Umgang mit (jungen) Kindern. Gute Methoden- und Programmierkenntnisse (Matlab, R, SPSS), Erfahrungen im Umgang mit EEG und der Arbeit mit Kindern sind von Vorteil. Aufgrund der Schlafthematik wird die Datenerhebung primär morgens, sowie nachmittags/abends stattfinden.
Forschungspraktika in unserem Projekt ermöglichen Student*innen, Erfahrung in der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von entwicklungspsychologischen EEG- und (f)MRT-Studien zu sammeln. Praktikant*innen arbeiten an definierten Aufgaben, die in unsere laufenden Forschungsprojekte eingebettet sind. Dazu gehört die Datenerhebung und -analyse der aktuellen Studie. Dabei werden unsere Praktikant*innen von einem/r wissenschaftlichen Mitarbeiter*in betreut.


Das Praktikum wird mit einer monatlichen Aufwandsentschädigung von 380 EUR vergütet.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.


Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (ohne Foto), Bachelor- o. a. Zwischenprüfungszeugnissen, Abiturzeugnis und Arbeitszeugnissen (soweit vorhanden) in einer PDF bis spätestens 15.06. an: conmem-applications@mpib-berlin.mpg.de. Für Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Gabriele Faust wenden.

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Forschungsbereich Entwicklungspsychologie
Gabriele Faust

www.mpib-berlin.mpg.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.