Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Innovativ. Weltoffen. Verantwortlich.
Mit 5.400 Studierenden in Wirtschaft und Technik und 550 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern gestalten wir Zukunft.
Gestalten Sie diese Zukunft mit uns als
Entrepreneurship-Manager m/w für die Fakultät Maschinenbau im Center of Entrepreneurship
[Kennziffer P-17/76]
Ihre Aufgaben
Unterstützung der Fakultät im Aufbau der Entrepreneurship-Ausbildung in enger
Abstimmung mit deren Gründungsbeauftragten
Aufbau und Betreuung eines Lehrbeauftragtenpools zum Thema Entrepreneurship,
Unternehmertum sowie Innovations- und Technologiemanagement
Vernetzung mit regionalen Start-Up-Einrichtungen, insbesondere dem Digitalen
Gründerzentrum Ingolstadt
Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den
Studiengängen der Fakultät im Umfang von 10 Wochenstunden pro Semester in
den Themenfeldern technologieorientiertes Unternehmertum, Entrepreneurship in
den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luftfahrttechnik und Erneuerbare
Energien, digitale Technologien und betriebswirtschaftliche Basiskompetenzen für
Gründer
Betreuung von Praxisprojekten und Existenzgründungsinitiativen
Unterstützung von Start-Up-Gründungen aus der Fakultät
Mitwirkung bei der Antragstellung für Förder- und Drittmittelprojekte
Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und wird unterstützt.
Ihr Profil
Sie haben ein wirtschaftswissenschaftliches, technisches oder naturwissenschaftliches
Hochschulstudium mit Bezug zu den Themenfeldern Entrepreneurship,
Innovations- oder Technologiemanagement absolviert. Sie haben erste Erfahrungen in
Unternehmen, idealerweise im Start-up-Bereich gesammelt. Ihre Affinität zum
Gründertum zeigt sich durch ein hohes Maß an Begeisterungsfähigkeit für neue
Technologien, Digitalisierung und digitale Trends. Sie wollen eigene Ideen einbringen,
diese umsetzen und dabei im Team Neues schaffen. Sie arbeiten zuverlässig und
zielstrebig. Der Austausch mit Studierenden und Wissenschaftlern bereitet Ihnen
Freude und Sie besitzen hohe Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Abgerundet
wird. Ihr Profil durch die Beherrschung der wesentlichen MS-Office-Anwendungen und
die Beherrschung der englischen Sprache.
Es handelt sich um eine auf vorerst drei Jahre befristete Teilzeitstelle im
Angestelltenverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Entgeltgruppe 13.
Wenn Sie Freude an einer abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Tätigkeit
mitbringen sowie dienstleistungs-, ziel- und teamorientiert arbeiten wollen, dann
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten Ihnen für alle Stellen ein
familiengerechtes Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und einen
attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig,
sofern durch Jobsharing die ganztätige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Bei
diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die
Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
Bewerbungen in elektronischer Form sind erwünscht. Bitte senden Sie hierfür Ihre
aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Nachweise über
die bisherige Tätigkeit) unter Angabe der Kennziffer bis spätestens 11.08.2017 als
Datei im pdf-Format an karriere@thi.de.
Technische Hochschule Ingolstadt
Center of Entrepreneurship
Prof. Dr. Martin Bader
Postfach 21 04 54
85019 Ingolstadt
Telefon: 0841 9348-3344
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.