Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
EU-Referent (m/w/d)
Veröffentlicht am
01.02.2019
Bewerbungsfrist
22.02.2019
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V.
Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 95 eigenständige Forschungsinstitute,
Forschungsmuseen und Forschungsinfrastrukturen.
Ihre Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und
Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, und Sozialwissenschaften
bis zu den Geisteswissenschaften. Leibniz-Institute bearbeiten
gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevante
Fragestellungen strategisch und themenorientiert. Die Leibniz-
Institute beschäftigen rund 20.000 Personen, darunter mehr als
10.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Die Leibniz-Gemeinschaft ist mit einem Europa-Büro in Brüssel
vertreten, das die Interessen der Gemeinschaft repräsentiert,
über forschungspolitische Entwicklungen und Fördermöglichkeiten
informiert und den Einrichtungen den Zugang zu europäischen
Forschungsprogrammen erleichtert.
Für das Europa-Büro in Brüssel sucht die Leibniz-Gemeinschaft
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
EU-Referentin/EU-Referenten (w/m/div.)
Ihre Aufgaben
Monitoring von Entwicklungen im Kontext des EU-Programms
für Forschung und Innovation Horizon 2020 sowie des Nachfolgeprogramms
Horizon Europe
Interessenvertretung der Einrichtungen in EU-regulatorischen
Angelegenheiten mit Relevanz für Wissenschaft und Forschung
Berichterstattung und Verfassen von Stellungnahmen der Leibniz-
Gemeinschaft bzw. deren Einrichtungen zu forschungsrelevanten
EU-Themen
Unterstützung der Leibniz-Einrichtungen in programmrelevanten
administrativen und juristischen Fragen bei der Beantragung
und Durchführung von EU-Forschungsprojekten
Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops
für die Einrichtungen zu den EU-Forschungsrahmenprogrammen
sowie von Veranstaltungen zu europäischen Querschnittsthemen
von forschungspolitischer Relevanz
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise in den
Rechtswissenschaften)
Sehr gute Kenntnisse der deutschen und europäischen Forschungslandschaft
und -politik
Erfahrung in der Kommunikation mit den Gremien der Europäischen
Union oder in anderen multinationalen Kontexten
Mehrjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement
Kenntnisse der juristischen und administrativen Förderbedingungen
der EU-Forschungsrahmenprogramme
Analytisches, strategisches Denken sowie ausgeprägtes politisches
Gespür
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung und
sicheres Auftreten in Präsentationen
Exzellente Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und
Schrift sowie verhandlungssicheres Englisch sind Voraussetzung;
Kenntnisse der französischen Sprache sind von Vorteil
Organisationsvermögen, herausragende Teamfähigkeit, hohe
Belastbarkeit und Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen
Die Stelle wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
(EG 13 TVöD) vergütet. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet
auf zwei Jahre. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von
Frauen und Männern. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien
und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit
ist gewährleistet.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis
zum 22.02.2019 per E-Mail mit Angabe der Kennziffer EUR2
zusammengefasst als ein PDF-Dokument (Größe max. 2 MB) an
bewerbung.berlin@leibniz-gemeinschaft.de.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.