• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Gesundheit, Pflege, Sport Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Politik Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Schleswig-Holstein Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Fachbereichsleiter/in (m/w/d) Bevölkerungsschutz, Zuwanderung und Gesundheit

    29.06.2022 Kreis Pinneberg Elmshorn Fachbereichsleiter/in (m/w/d) Bevölkerungsschutz, Zuwanderung und Gesundheit - Kreis Pinneberg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Fachbereichsleiter/in (m/w/d) Bevölkerungsschutz, Zuwanderung und Gesundheit

Veröffentlicht am
29.06.2022
Bewerbungsfrist
17.07.2022
Vollzeit-Stelle
Kreis Pinneberg
Elmshorn
logo

Willkommen im kleinsten und einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.200 Beschäftigten in der Kreisverwaltung engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 317.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. Erst kürzlich wurden wir als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Darauf sind wir stolz. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Umfeld, das von der klassischen Verwaltungsarbeit bis hin zu sozialen sowie technischen Berufsbildern reicht und dabei stets nah an den Menschen ist. Denn darum geht es in der Verwaltung: In Abstimmung mit der Politik gestalten wir die Rahmenbedingungen für ein funktionierendes Gemeinwesen jetzt und in Zukunft. Als kundennahe Behörde und lösungsorientierter Dienstleister erfüllen wir jeden Tag hunderte Aufgaben für die Bürger*innen im Kreis Pinneberg. Mit unserem Hauptstandort in der Metropolregion Hamburg profitieren Sie von einer guten Infrastruktur genauso wie von einer attraktiven Umgebung mit Kultur- und Naturangeboten. Sie werden Teil der innovativen und zukunftsgewandten Region Westküste mit den Kreisen Dithmarschen, Nordfriesland, Steinburg und uns, dem Kreis Pinneberg.

Aufgrund der Neuorganisation unserer Fachbereiche suchen wir Sie zur Verstärkung unserer multiprofessionellen strategischen Leitungsebene als

Fachbereichsleiter*in (m/w/d)
Bevölkerungsschutz, Zuwanderung und Gesundheit

Sie haben Lust, Themen in den Bereichen Gesundheit, Kooperative Regionalleitstelle West sowie Bevölkerungsschutz und Zuwanderung als gesamtverantwortliche Führungskraft zu gestalten, zu entwickeln, gegenüber Mitarbeitenden im Haus, Politik, Gremien und anderen Behörden zu vertreten sowie bei der strategischen Leitung der Kreisverwaltung mitzuwirken? Dann ist diese Fachbereichsleitungsstelle genau richtig für Sie!

Sie nehmen die Organisations- und Budgetverantwortung für Ihren Fachbereich wahr. Die Beratung der Landrätin in allen Fragen der Gesamtverwaltung einschließlich der Entwicklung bereichsübergreifender Ziele gehört zu Ihren Aufgaben.

Sie arbeiten eng und konstruktiv mit der ehrenamtlichen Selbstverwaltung zusammen. Der Kreis Pinneberg wird in externen Gremien von Ihnen vertreten und Sie übernehmen repräsentative Termine. In beiden Positionen sind Sie in die Leitung des Krisenstabs des Katastrophenschutzes eingebunden. Die Weiterentwicklung zu einer agilen und digitalen Kreisverwaltung sollen Sie aktiv mitgestalten und mit Leben füllen.

Als Fachbereichsleitung sind Sie für einen von vier Fachbereichen der Kreisverwaltung Pinneberg mit bis zu 450 Mitarbeitenden verantwortlich und direkt der Landrätin unterstellt. Wir sind auf der Suche nach einem*einer Fachbereichsleiter*in (m/w/d), der*die nicht nur strategisch arbeitet, sondern ein*eine „echte*r Macher*in“ ist, stets über den „Tellerrand“ hinausschaut, Mitarbeiter*innen motiviert und zu Veränderungen inspiriert, die Bedarfe der Kunden und Bürger*innen im Blick hat und dem*der Themen wie Digitalisierung sowie agiles Arbeiten am Herzen liegen.

Hierfür bieten wir Ihnen:

  • Eine Vollzeitstelle, die nach EG 15 FG 1 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 16 SHBesG bewertet ist und zunächst für zwei Jahre auf Probe übertragen wird. Eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich ebenfalls möglich
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung durch eine eigene Assistenz und eine*n Referent*in (m/w/d) speziell für Ihren Fachbereich
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Führungskräftecoaching
  • Technische Unterstützung, die Sie für eine moderne und zukunftsorientierte Arbeit brauchen, vom Tablet über das Diensthandy bis hin zu ergonomischer Arbeitsplatzausstattung und einem großzügigen, freundlich gestalteten Büro sowie einem umfangreichen E-Fuhrpark
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit ortsunabhängigen Alternativen (Homeoffice, mobile Arbeit, CoWorking Spaces u. Ä.) und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements einschließlich Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit qualitrain
  • Fahrtkostenbeteiligung im Rahmen eines HVV-ProfiTickets
  • Die Möglichkeit am Leasing von Fahrrädern und E-Bikes im Rahmen der Entgeltumwandlung teilzunehmen sowie vom Mobilitätszuschlag zu profitieren

Das bringen Sie mit:

  • Als Beamt*in Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals Laufbahnfähigkeit für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst). Alternativ bringen Sie die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, mit und die Bereitschaft für eine zeitnahe Teilnahme am Aufstiegs-AC des Landes Schleswig-Holstein
  • Oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) aus einem der folgenden oder vergleichbaren Bereiche: Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschafts-/Volkswirtschaftslehre, Sozialpädagogik/-wissenschaften, Politik-/Organisations- oder Rechtswissenschaften oder Medizin mit Schwerpunkt öffentliches Gesundheitswesen, Gesundheitsmanagement oder Rettungsingenieurwesen.
  • Sollten Sie keinen der geforderten Abschlüsse auf dem Qualifikationsniveau Master oder vergleichbar mitbringen, freuen wir uns dennoch über Ihre Bewerbung, wenn Sie die Bereitschaft mitbringen, eine entsprechende Qualifikation (Master oder gleichwertig) zeitnah zu erwerben. Die Kreisverwaltung Pinneberg unterstützt Sie hierbei finanziell im Rahmen einer Kostenübernahme.
  • Erfahrung in der Führung von größeren Organisationseinheiten, gerne auch in der Verwaltung oder in öffentlichen Unternehmen
  • Kreativität, Empathie und einen Innovationswillen, der Sie in besonderer Weise auszeichnet
  • Die Fähigkeit, ziel- und wirkungsorientiert zu steuern sowie Veränderungen auch in übergreifenden Themen (z.B. Digitalisierung) zu managen
  • Politisches Gespür und Sie kennen das Zusammenspiel unterschiedlicher Entscheidungsebenen, können Interessenlagen einschätzen und komplexe Lagen zutreffend analysieren
  • Die Fähigkeit sich zu positionieren, zu kommunizieren, zu verhandeln und umsichtig zu entscheiden. Dabei handeln Sie immer durchdacht, klar und verbindlich

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 17.07.2022 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerbungsportal einstellen. Das Auswahlverfahren inkl. Assessment-Center wird voraussichtlich ab der KW 33 stattfinden.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um auch auf der oberen Managementebene ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

Fragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen beantwortet Ihnen gern Frau Elfi Heesch (Landrätin), Telefon 04121 4502 1000. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Verfahren ist Frau Maren Eggers (Personalreferentin), Telefon 04121 4502 1158.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Pinneberg
Fachdienst Personal und Organisation

karriere.kreis-pinneberg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.