• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Molekularbiologie

  • Fellowships Mercator Kolleg für internationale Aufgaben

    25.10.2018 Studienstiftung des deutschen Volkes und Stiftung Mercator weltweit Fellowships Mercator Kolleg für internationale Aufgaben - Studienstiftung des deutschen Volkes und Stiftung Mercator - Logo
  • Forschungspreis zur Neurorehabilitation

    01.04.2021 Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin deutschlandweit
  • Forschungspreis 2021 der Fürst Donnersmarck-Stiftung

    25.03.2021 Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin deutschlandweit
  • Alexander von Humboldt KI-Professuren

    01.12.2020 Alexander von Humboldt-Stiftung deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Fellowships Mercator Kolleg für internationale Aufgaben

Veröffentlicht am
25.10.2018
Bewerbungsfrist
20.12.2018
Vollzeit-Stelle
Studienstiftung des deutschen Volkes und Stiftung Mercator
weltweit
header

AUSSCHREIBUNG 2019/2020

Für das Programmjahr 2019/2020 vergeben wir 20

Fellowships

an junge Berufstätige und HochschulabsolventInnen aller Fachrichtungen zur Vorbereitung auf internationale Führungsaufgaben.

Während des 4%-monatigen Kollegs arbeiten die Fellows in zwei bis drei Internationalen Organisationen, NGOs, Think Tanks oder Unternehmen weltweit zu einem Projektthema ihrer Wahl. Seminare zu Themen internationaler Zusammenarbeit sowie Soft Skills-Trainings runden das Programm ab.
Das Programm 2019/2020 beginnt mit einem Vorbereitungsseminar im Juni 2019 Das Projektjahr startet im Oktober 2019 Das monatliche Stipendium beträgt 1500 Euro. Darüber hinaus stehen weitere Fördermittel für Auslandsaufenthalte, Sprachkurse und einen Familienzuschlag zur Verfügung. Mit der Aufnahme in das Mercator Kolleg geht eine Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes einher.

Das Mercator Kolleg für internationale Aufgaben ist ein Projekt der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Stiftung Mercator, in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt.

Bewerbungsvoraussetzungen

  • eigenständig konzipiertes Projektvorhaben zu einem aktuellen Thema globaler Relevanz
  • sehr guter Studienabschluss (Master, Staatsexamen, Diplom oder Äquivalent)
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • mindestens sechs Monate Auslandserfahrung nach Schulabschluss
  • mindestens ein Jahr Berufserfahrung (Praktika werden angerechnet)
  • sehr gutes Verständnis internationaler Zusammenhänge sowie aktueller politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen
  • gesellschaftliches Engagement und Übernahme sozialer Verantwortung
  • interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, Organisationsvermögen
  • deutsche Staatsangehörigkeit*
*KandidatInnen ohne deutsche Staatsangehörigkeit können sich bewerben, wenn sie über eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung verfügen oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Staats besitzen, einen Hochschulabschluss in Deutschland erworben haben und ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbungstool des Mercator Kollegs auf www.mercator-kolleg.de. Weitere Informationen finden Sie auf www.mercator-kolleg.de und www.studienstiftung.de/mercator-kolleg.
apply
mercator
Die Stiftung Mercator ist eine private, unabhängige Stiftung. Sie strebt mit ihrer Arbeit eine Gesellschaft an, die sich durch Weltoffenheit, Solidarität und Chancengleichheit auszeichnet. Dabei konzentriert sie sich darauf, Europa zu stärken, den Bildungserfolg benachteiligter Kinder und Jugendlicher insbesondere mit Migrationshintergrund zu erhöhen, Qualität und Wirkung kultureller Bildung zu verbessern, Klimaschutz voranzutreiben und Wissenschaft zu fördern.

Stiftung Mercator
Wiebke Hamel
Huyssenallee 40, 45128 Essen
wiebke.hamel@stiftung-mercator.de
studien
Leistung, Initiative, Verantwortung: Unter diesem Motto fördert die Studienstiftung des deutschen Volkes junge Menschen mit hoher wissenschaftlicher oder künstlerischer Begabung, die, geleitet durch Neugier und Freude an der Erkenntnis, erfolgreich studieren und forschen, die aus eigenem Antrieb Ideen entwickeln und umsetzen und die bereit sind, für sich, für andere Menschen und die Welt, in der sie leben, Verantwortung zu übernehmen.

Studienstiftung des deutschen Volkes
Dr. Julia Schütze
Jägerstraße 22-23, 10117 Berlin
schuetze@studienstiftung.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.