FÖRDERPROGRAMM DER WALDTRAUT UND SIEGLINDE
HILDEBRANDT-STIFTUNG IM STIFTERVERBAND
FORSCHUNG FÜR BLINDE UND
SEHBEHINDERTE: TEILHABE UND INKLUSION
ZIEL: Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen, deren schulische,
berufliche und gesellschaftliche Teilhabe aufgrund einer Beeinträchtigung des Sehvermögens
eingeschränkt oder gefährdet ist.
WEG: Anregung eines interdisziplinären Dialogs zwischen Pädagogik bei Beeinträchtigungen
des Sehens, Augenheilkunde, Erziehungs-, Bildungs- oder Sozialwissenschaften,
Psychologie, Informatik und Technikwissenschaften sowie mit Akteuren aus
der Praxis.
PROGRAMM: In Deutschland leben rund 1,2 Millionen Menschen mit einer Beeinträchtigung
ihres Sehvermögens. Mit der Verabschiedung der UN-Behindertenrechtskonvention
hat sich die Staatengemeinschaft verpflichtet, für das uneingeschränkte
Recht auf Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einzutreten. Obwohl
eine Dekade nach Inkrafttreten der UN-Konvention in Deutschland viele Fortschritte
zu verzeichnen sind, gibt es Bereiche mit Handlungsbedarf. Gleichzeitig ergeben sich
durch Transformationstrends wie den digitalen Wandel neue Chancen, aber auch Herausforderungen,
um sehbeeinträchtigten Menschen einen barrierefreien Zugang zu
diesen Angeboten zu ermöglichen. Die Stiftung will einen Ideenwettbewerb anregen,
dieser Herausforderung mit neuen Formaten zu begegnen.
FÖRDERUNG: Gefördert werden Initiativen von Wissenschaftler*innen und
Forschungseinrichtungen im Verbund mit Akteuren aus der Praxis für einen Zeitraum
von ein bis fünf Jahren. Antragsfähig sind sowohl strukturinnovative Formate, die mit
bis zu
90.000 Euro p.a. ausgestattet werden können, wie z.B. (Stiftungs-)Professur
oder außergewöhnliche Forschungsansätze und -formate, als auch kleinere Projekte,
Aktionen und Forschungsideen, die geeignet sind, die Programmziele zu erreichen.
Die Einzelförderung in dieser Förderlinie beträgt maximal
10.000 Euro p.a.
ANTRAGSVERFAHREN UND FRISTEN: Das Antragsverfahren erfolgt zweistufig.
Konzeptskizzen sind bis zum
16. September 2019 einzureichen.
Informationen über Antragsberechtigung, Antrags- und Auswahlverfahren erhalten
Sie bei der:
Waldtraut und Sieglinde Hildebrandt-Stiftung im Stifterverband
c/o Deutsches Stiftungszentrum GmbH
z. Hd. Doris Zirkler
Barkhovenallee 1 . 45239 Essen
T 0201 8401-161 .
F 0201 8401-255
doris.zirkler@stifterverband.de