Ausschreibung 2020
Das Erfolgsmodell der Sozialen Marktwirtschaft steht auf dem
Prüfstand. Digitalisierung und Globalisierung stellen neue ordnungspolitische
Herausforderungen dar. Die Frage, wie unsere Wirtschaftsordnung
zukünftig weitergedacht werden kann, ist entscheidend,
um Perspektiven für die Gestaltung der Gesellschaft von
morgen aufzuzeigen.
Wie funktioniert soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert? Sie
haben eine Idee? Dann bewerben Sie sich für den Roman Herzog
Forschungspreis.
Mit dem Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft
zeichnet das Roman Herzog Institut Nachwuchswissenschaftler
aus, die sich in ihren Dissertationen oder Habilitationen mit der
Zukunftsfähigkeit der Sozialen Marktwirtschaft und damit mit den
zentralen ordnungspolitischen Fragestellungen des 21. Jahrhunderts
auseinandersetzen. Der Preis wird jährlich vergeben und ist mit
einem Preisgeld von insgesamt 35.000 Euro dotiert.
Möglich sind sowohl Selbstbewerbungen als auch Vorschläge von
Fakultäten und Instituten.
Einsendeschluss: 31.12.2019
Alle Informationen rund um die Bewerbung finden Sie unter
www.romanherzoginstitut.de/forschungspreis.html
Bewerbungen richten Sie bitte an:
Dr. Nes¸e Sevsay-Tegethoff
Geschäftsführerin
Roman Herzog Institut e. V.
Max-Joseph-Straße 5
80333 München
oder laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter
www.romanherzoginstitut.de/forschungspreis/bewerbung.html hoch.