• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Sprachen und Literatur Professor/in Österreich Hochschule

  • Gastprofessor/in am Institut für Germanistik

    13.12.2018 Universität Wien Wien Gastprofessor/in am Institut für Germanistik  - Universität Wien - Logo
  • Universitätsprofessur - Tibetologie

    25.02.2021 Universität Wien Wien (Österreich)
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Gastprofessor/in am Institut für Germanistik

Veröffentlicht am
13.12.2018
Teilzeit-Stelle
Universität Wien
Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 19 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.600 Mitarbeiter/innen und rund 92.000 Studierenden) ist ab 01.03.2019 die Position einer/eines

Gastprofessor/in
am Institut für Germanistik

bis 30.06.2019 zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 9241

Deutsch - Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) festgelegten Strategie stärkt die Universität Wien ihre Rolle als Forschungsuniversität. Attraktive Studienangebote basierend auf forschungsgeleiteter Lehre, Förderung von NachwuchswissenschafterInnen und die hochrangige Besetzung von Professuren sind zentrale Elemente ihrer Strategie. Die Universität Wien bietet: - einen attraktiven und sich dynamisch entwickelnden Forschungsstandort in einer Stadt mit hoher Lebensqualität, in einem Land mit einem gut ausgebauten Instrumentarium der Forschungsförderung - ein Gehalt nach dem Kollektivvertrag der Universität Wien





Dauer der Befristung: 4 Monat/e
Beschäftigungsausmaß: 30.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: Univ Prof. (KV) Gastprof.
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Der Bewerber/die Bewerberin soll das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft in seiner ganzen Breite vertreten. Die Lehrverpflichtung umfasst 6 SWS im Bereich der BA, MA und Lehramtsausbildung im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft: eine Vorlesung, ein MA-Seminar und das Betreuungsseminar Masterarbeit NDL/Diplomarbeit Lehramt.

Ihr Profil:
Doktorat und Post-Doc Erfahrung an einer Universität oder einer anderen Forschungseinrichtung. Hervorragende Leistungen in der Forschung, internationale Reputation und exzellente Publikationstätigkeit, Einbettung in die internationale Scientific Community. Erwünscht ist eine facheinschlägige Habilitation (venia docendi) oder eine gleichwertige ausländische Qualifikation.

Erfahrung in Konzeption, Einwerbung und Leitung größerer Forschungsprojekte sowie Bereitschaft und Fähigkeit zur Führung von Forschungsgruppen - Erfahrung in der universitären Lehre und die Fähigkeit und Bereitschaft in allen curricularen Stufen (Bachelor, Master, Doktorat) zu lehren, Abschlussarbeiten zu betreuen und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Sprach- und Literaturwissenschaften
Germanistik Musskriterium


Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
Ausbildungsrichtung Spezielle Ausbildungsrichtung Wichtigkeit
Universität
Geisteswissenschaften Musskriterium


Sprachen:
Sprache
Sprachniveau Wichtigkeit
Deutsch
Exzellente Kenntnisse Musskriterium




Interessentinnen und Interessenten senden bitte eine Bewerbung mit zumindest folgenden Inhalten:

- Wissenschaftlicher Lebenslauf
- Verzeichnis der Publikationen
- Verzeichnis der Vortragstätigkeit sowie detaillierte Angaben über eingeladene Hauptvorträge bei internationalen Tagungen
- Kurze Beschreibung der derzeitigen Forschungsinteressen und der Forschungspläne für die nähere Zukunft
- Angaben über eingeworbene Drittmittelprojekte
- Kurze Beschreibung der bisherigen Schwerpunkte in der akademischen Lehre und Angaben über betreute Dissertationen

Bewerbungen sind bis spätestens 04.01.2019 in deutscher oder englischer Sprache unter Angabe der Kennzahl 9241 in elektronischer Fassung (bevorzugt als pdf) an das JobCenter der Universität Wien, jobcenter@univie.ac.at zu senden.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Horn, Eva +43-1-4277-42128, Schiller, Yasmine +43-1-4277-42103.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 9241
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung des Job Centers

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.