• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Generalmusikdirektor (m/w)

Veröffentlicht am 9. August 2018 (vor 494 Tagen)
Bewerbungsende 30. September 2018 (vor 442 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Staatstheater Cottbus Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus Cottbus
logo
Staatstheater Cottbus

Beim Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus ist ab der Spielzeit 2019/2020 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle des

Generalmusikdirektors (m/w)

neu zu besetzen.

Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus ist ein Orchester mit 74 Musikerstellen (TVK B/F). Dem Generalmusikdirektor obliegt bei den Philharmonikern als Konzertorchester mit Opernverpflichtung die künstlerische Leitung in den Philharmonischen Konzerten, deren Programme er verantwortet. Des Weiteren übernimmt der Generalmusikdirektor Einstudierungen in den Bereichen Konzert und Musiktheater. Ein ausgeprägtes Engagement im Bereich der Musikvermittlung sowie die Fortführung und Weiterentwicklung der Neuen Musik sowie attraktiver Konzertformate und -inhalte werden erwartet.

Gesucht wird eine profilierte Persönlichkeit, die über weitreichende Erfahrungen im Konzertbereich und Musiktheater verfügt. Dabei sind soziale Kompetenzen wie Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick, Informations- und Kommunikationsstärke und Integrationskraft von Bedeutung. Erfahrungsgemäß sind sehr gute Deutschkenntnisse für die Arbeit im Personalbereich, insbesondere im Konfliktmanagement und bei der Akquise von Sponsoren, unerlässlich. Es besteht Residenzpflicht.

Im Rahmen der Leitungsfunktion für das Staatstheater Cottbus wirkt der Generalmusikdirektor nach wirtschaftlichen Grundsätzen im Rahmen der im Wirtschaftsplan budgetierten Mittel mit.

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen und konzeptionellen Vorstellungen werden bis zum 30. September 2018 erbeten an das:

Staatstheater Cottbus
Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
Intendant Dr. Rene Serge Mund
Lausitzer Straße 33
Cottbus

Die Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert geeignete Kandidatinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Reisekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Musik, Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand, Produkt-, Prozess-, Geschäftsentwicklung, Verwaltung, Management, Brandenburg, Kulturelle Einrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
GCSC - Logo
International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC)

Interdisziplinäres Graduiertenzentrum mit optimalen Rahmenbedingungen für Promovierende der Kulturwissenschaften.

Weitere passende Stellen
  • Rektor (m/w/d)
  • Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig
  • Leipzig
  • Konzertplanung (m/w/d)
  • Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
  • Wien
  • Balzan Preise 2020
  • Internationale Balzan Stiftung
  • deutschlandweit
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.