Staatstheater Cottbus
Beim Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus ist ab der Spielzeit 2019/2020 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle des
Generalmusikdirektors (m/w)
neu zu besetzen.
Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus ist ein Orchester mit 74 Musikerstellen (TVK B/F). Dem Generalmusikdirektor obliegt bei den Philharmonikern als Konzertorchester mit Opernverpflichtung die künstlerische Leitung in den Philharmonischen Konzerten, deren Programme er verantwortet. Des Weiteren übernimmt der Generalmusikdirektor Einstudierungen in den Bereichen Konzert und Musiktheater. Ein ausgeprägtes Engagement im Bereich der Musikvermittlung sowie die Fortführung und Weiterentwicklung der Neuen Musik sowie attraktiver Konzertformate und -inhalte werden erwartet.
Gesucht wird eine profilierte Persönlichkeit, die über weitreichende Erfahrungen im Konzertbereich und Musiktheater verfügt. Dabei sind soziale Kompetenzen wie Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick, Informations- und Kommunikationsstärke und Integrationskraft von Bedeutung. Erfahrungsgemäß sind sehr gute Deutschkenntnisse für die Arbeit im Personalbereich, insbesondere im Konfliktmanagement und bei der Akquise von Sponsoren, unerlässlich. Es besteht Residenzpflicht.
Im Rahmen der Leitungsfunktion für das Staatstheater Cottbus wirkt der Generalmusikdirektor nach wirtschaftlichen Grundsätzen im Rahmen der im Wirtschaftsplan budgetierten Mittel mit.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen und konzeptionellen Vorstellungen werden bis zum 30. September 2018 erbeten an das:
Staatstheater Cottbus
Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
Intendant Dr. Rene Serge Mund
Lausitzer Straße 33
Cottbus
Die Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert geeignete Kandidatinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Reisekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden.