Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Freiburg e.V.
Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Freiburg e.V. – ein anerkannter Verband der freien
Wohlfahrtspflege – ist ein kompetentes und zukunftsorientiertes Sozialunternehmen,
das aktiv handelt und sich für eine sozial gerechte Gesellschaft einsetzt.
Dieses Ziel verfolgen wir mit professionellen Dienstleistungen sowie ehrenamtlichem
Engagement. Über 500 Menschen arbeiten bei der AWO-Freiburg als Hauptamtliche,
Auszubildende oder Freiwillige mit.
Die AWO-Freiburg ist Trägerin von 3 stationären Pflegeeinrichtungen, 8 Seniorenwohnanlagen
mit Begegnungsstätten, 5 Kindertageseinrichtungen, einem Interkulturellen
Kinder- und Familienzentrum, einem Schulkindergarten für Körperbehinderte,
einer Interdisziplinären Beratungs- und Frühförderstelle sowie ambulanten und
teilstationären Angeboten für suchtkranke Menschen.
Weiterhin ist der Kreisverband Freiburg Träger der „AWO-Freiburg Ambulante Dienste
gGmbH“, mit einem Hilfeangebot für behinderte und ältere Menschen mit Betreuungsund
Pflegebedarf, ebenso Mitgesellschafter der „3sam Sozialmedizinische Pflegebetriebe
gGmbH“.
Der Kreisverband hat seinen Sitz in Freiburg – einer Universitätsstadt mit hoher
Wohn- und Lebensqualität.
Im Zuge der Altersnachfolge des bisherigen Stelleninhabers suchen wir
ab Januar 2019 den/die
Geschäftsführer / Geschäftsführerin
Sie sind gemeinsam mit dem Vorstand für die strategische Entwicklung des Kreisverbands
und seiner Einrichtungen zuständig. Darüber hinaus sind Sie für die Sicherstellung
einer wirtschaftlichen Betriebsführung des Gesamtunternehmens
verantwortlich. Das Aufgabengebiet beinhaltet alle Aufgaben einer kunden-, qualitätsund
ergebnisorientierten Unternehmensführung. Weiterhin sind Sie verantwortlich für
eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Kommunalverwaltungen und
Kooperationspartnern.
Für diese Aufgaben suchen wir eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit
einer zukunftsorientierten, sozialen und innovativen Grundhaltung.
Wir erwarten
- Die Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt.
- Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, der sozialen Arbeit oder
vergleichbaren Fachbereichen sowie je nach Primärabschluss eine zusätzliche
Qualifikation im jeweils anderen Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung sowie im Arbeitsrecht.
Aufgrund aktueller und noch einige Jahre andauernder baulicher Sanierung
der stationären Pflegeeinrichtungen ist außerdem Erfahrung bei der Umsetzung
baulicher Projekte und Maßnahmen von Vorteil.
- Hohe Führungs- und Sozialkompetenz, die Sie in einer Aufgabe mit Managementund
Personalverantwortung bereits erfolgreich und nachhaltig eingesetzt haben.
- Strategisches Denken und Handeln, das auf der Kenntnis sozialer Entwicklungen
und Trends basiert.
- Kooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit allen beteiligten Personengruppen.
- Einen souveränen und freundlichen Auftritt nach innen und außen,
gepaart mit Verhandlungsgeschick und kommunikativer Überzeugungskraft.
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem vielfältigen und zukunftsorientierten
Aufgabengebiet.
- Eine leistungsgerechte außertarifliche Vergütung, Dienstwagen, zusätzliche
Altersversorgung sowie eine leistungsbezogene Jahresprämie.
- Arbeiten in einer lebenswerten Region mit einer umfassenden Palette an
vorschulischen, schulischen und universitären Angeboten sowie vielfältigen
Kultur-, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 10.12.2017 unter Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung an den Vorsitzenden des Kreisverbandes
Hansjörg Seeh per E-Mail:
seeh@awo-freiburg.de