Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft (MJG) engagiert sich für eine chancengerechte Alltagswelt, die Kindern und Jugendlichen bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen eröffnet. Mit lernlog initiiert und steuert die gemeinnützige MJG die Entwicklung einer Web-App für selbstorganisiertes Lernen. lernlog soll dazu beitragen, Schulentwicklungsprozesse im Hinblick auf eine zukunftsgerichtete Didaktik und Pädagogik voranzubringen, und somit die Schülerinnen und Schüler in Selbstwirksamkeitsprozessen unterstützen. Aktuell verstetigt die MJG ihr Projekt lernlog und gründet es als gGmbH aus. Für den Auf- und Ausbau dieser gemeinnützigen Gesellschaft suchen wir nun eine
AUFGABENSCHWERPUNKTE Als zukünftige Geschäftsführung der lernlog gGmbH tragen Sie die inhaltlich-fachliche und wirtschaftliche Verantwortung für die neu geschaffene Gesellschaft.
Ihre Rolle ist gleichermaßen strategisch wie operativ angelegt. Sie starten als erste/r Mitarbeiter/in der Gesellschaft. Zu Beginn entwickeln Sie eine strategische Planung für den bundesweiten Ausbau des Netzwerks zu Schulen und Schulträgern und den für Schulen zuständigen (kommunalen) Rechenzentren mit dem Ziel, lernlog auf dem bisherigen Qualitätsniveau agil und partizipativ, datenschutzkonform und userfreundlich weiterzuentwickeln und an deutlich mehr Schulen zum Einsatz zu bringen. Dazu halten Sie Vorträge, publizieren zum Thema, gestalten Kommunikations- und Veranstaltungsformate und bauen die gGmbH personell auf.
QUALIFIKATIONEN Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine unternehmerische Führungspersönlichkeit, die die Fähigkeit und Erfahrung mitbringt, ein soziales Start-up zu gründen, aufzubauen und in einen regulären Betrieb zu überführen. Sie verfügen über eine klare Vorstellung davon, wie Sie eine Software wie lernlog verbreiten, die Aufbau- und Ablauforganisation einer derartigen Unternehmung strukturieren und führen sowie die Aktivitäten der Gesellschaft im Rahmen der Gemeinnützigkeit gestalten können. Ausgeprägte Kenntnisse des Gemeinnützigkeits- und Gesellschaftsrechts sowie solides betriebswirtschaftliches Know-how erleichtern den Einstieg erheblich. Grundvoraussetzung ist Ihre Überzeugung von der Wirksamkeit von selbstorganisiertem Lernen und der Haltung der Montag Stiftungen. Sie verstehen es, analytisch und innovativ zu denken, Ihre Ideen in Konzepte zu gießen und umzusetzen. Sie verfügen über sehr gute kommunikative Kompetenzen, Freude an Repräsentation sowie die
Fähigkeit, Menschen für sich zu gewinnen.
ANSPRECHPARTNERINNEN
Frau Sarah Sträter (0221) 20506124
sarah.straeter@ifp-online.de
Frau Britta Wöhrmann (0221) 20506116
Für telefonische Vorabinformationen
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Stiftungsumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 17.720-zeit zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.