White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Ingenieur / Naturwissenschaftler als Referent (m/w) für zivile Sicherheit

Veröffentlicht am 20. September 2018 (vor 150 Tagen)
Bewerbungsende 17. Oktober 2018 (vor 123 Tagen)
Eisenbahn-Bundesamt Bonn
logo

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Ihm angegliedert ist die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC).

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Referat 52 der Zentrale zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31. Juli 2021, eine/n

Ingenieur/in oder Naturwissenschaftler/in (Uni-Diplom / Master) als Referentin/Referenten für zivile Sicherheit

Der Dienstort ist Bonn.
Referenzcode der Ausschreibung 20181531_9915


Aufgabengebiet:
  • Führung eines Forschungskonsortiums zum Thema Sicherheit in Eisenbahntunneln
  • Untersuchung und Definition des Sicherheitsbedarfs in Eisenbahntunnel
  • Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit (Publikationen, Poster, Flyer) für das Konsortium
  • Internationale Verbreitung der Ergebnisse
Anforderungsprofil:
Zwingende Anforderungskriterien
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom/Master) des Ingenieurwesens oder der Naturwissenschaften mit Bezug zur Sicherheitstechnik und/oder -forschung oder Laufbahnbefähigung für den höheren technischen oder naturwissenschaftlichen Dienst
Wichtige Anforderungskriterien
  • Fähigkeit zur Koordinierung von Forschungsprojekten
  • Gute Kenntnisse im MS-Office-Paket
  • Fließende Deutschkenntnisse für einen sicheren schriftlichen und mündlichen Umgang
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigen Handeln
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sicheres und kompetentes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit und Bereitschaft zu problembewusster, ziel- und lösungsorientierter Zusammenarbeit
  • Belastbarkeit und Kreativität
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Gleistauglichkeit (Prüfung durch Arbeitgeber)
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des höheren technischen oder naturwissenschaftlichen Dienstes der BesGr A 13h und A 14 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.

Für befristet Beschäftigte ist ein Einsatz nach den Regelungen des § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) - Befristung mit Sachgrund - möglich.


Arbeitgeberleistungen:
Der Dienstposten ist nach A 13h/A 14 BBesO bzw. E 14 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir bieten Ihnen:
  • einen Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
  • einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit).
Besondere Hinweise:
Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit der Telearbeit.

Frauen werden verstärkt zur Bewerbung aufgefordert.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird hierbei Rechnung getragen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.

Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.

Nähere Informationen über das Eisenbahn-Bundesamt als Arbeitgeber finden Sie unter http://www.eisenbahn-bundesamt.de/arbeitgeber

Bewerbungsverfahren:
Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, bewerben Sie sich bitte bis zum 17.10.2018 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Uni-Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis und/oder Laufbahnbefähigungsnachweis sowie aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse - soweit vorhanden -) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss mit Ausprägung sowie unter „Berufserfahrung“ Ihre letzten 3 Arbeitgeber (inkl. des Aktuellen).

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechpartner/in:
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen seitens des Eisenbahn-Bundesamtes Herr Hörter (Tel. 0228 9826-522), Herr Dobrig (Tel. 0228 9826-539) und Frau Buchner (Tel. 0228 9826-132) zur Verfügung.
http://www.eisenbahn-bundesamt.de
http://www.bav.bund.de

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 20. September 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Umwelt, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Assistent/in, Referent/in, Spezialist/in, Fachkraft, Verwaltung, Management, Nordrhein-Westfalen, Öffentliche Verwaltung, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
BMS
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen


  • Junior Professional Officer (JPO) (m/w)
  • Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
  • Bonn


  • Naturwissenschaftler / Ingenieur (m/w) für das Ressort Inventar & Logistik
  • Nagra (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle)
  • Wettingen (Schweiz)


  • Referent (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.