• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

16 Stellenangebote zu
Biologie Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor/in Bayern

  • Junior Professorship (W1) für Didaktik der Biologie (mit Tenure Track auf W3)

    27.12.2019 Universität Bayreuth Bayreuth
  • Professur (W2/tenure track to W3) in "Livestock Systems Modelling"

    01.12.2020 Technische Universität München (TUM) München Professur (W2/tenure track to W3) in "Livestock Systems Modelling" - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professorship in "Cellular Agriculture"

    12.01.2021 Technical University of Munich (TUM) Freising-Weihenstephan Professorship  in "Cellular Agriculture" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professorship in "Cellular Agriculture"

    12.01.2021 Technische Universität München (TUM) Freising-Weihenstephan Professorship in "Cellular Agriculture" - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) für Synthetische RNA-Biologie

    01.01.2021 Universität Würzburg / Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) Würzburg
  • Universitätsprofessur (W2/W3) für RNA-basierte Infektionsforschung

    01.01.2021 Universität Würzburg / Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) Würzburg
  • Juniorprofessur (W1) für RNA-basierte Infektionsforschung

    01.01.2021 Universität Würzburg / Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) Würzburg
  • Professur in "Infection Pathogenesis"

    24.12.2020 Technical University of Munich (TUM) Freising-Weihenstephan Professur in "Infection Pathogenesis" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur "Animal Nutrition & Metabolism"

    24.12.2020 Technical University of Munich (TUM) Freising-Weihenstephan Professur "Animal Nutrition & Metabolism" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) für Synthetische RNA-Biologie

    23.12.2020 Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) Würzburg
  • Professur Medizin und Mikrobiologie

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
  • Professur Biomedizinische Informatik

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
  • Universitätsprofessur (W2) für RNA-basierte Infektionsforschung (mit Tenure-Track auf W3)

    23.12.2020 Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) Würzburg
  • Juniorprofessur (W1) für RNA-basierte Infektionsforschung

    23.12.2020 Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) Würzburg
  • Professur (W1) im Themenfeld Daten, Sensoren und Geräte / Digitale Transformation (Open Topic Tenure Track)

    23.12.2020 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen
  • Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships

    23.12.2020 Technical University of Munich (TUM) München Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships - Technical University of Munich (TUM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Junior Professorship (W1) für Didaktik der Biologie (mit Tenure Track auf W3)

Veröffentlicht am
27.12.2019
Bewerbungsfrist
30.01.2020
Vollzeit-Stelle
Universität Bayreuth
Bayreuth
Junior Professorship (W1)  - Universität Bayreuth - Logo
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist in der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften zum 01.04.2021 eine

Junior Professorship (W1)
für Didaktik der Biologie
mit Tenure-Track auf W3

im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Diese Tenure-Track-Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert.

Gesucht wird eine Nachwuchswissenschaftlerin bzw. ein Nachwuchswissenschaftler (m/w/d) mit der Fähigkeit zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten und einem hohen Entwicklungspotenzial. Von den Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) werden erwartet: Erfahrung in der Lehre der Fachdidaktik Biologie, hervorragende Leistungen in der Bildungsforschung für das Fach Biologie, nachzuweisen durch nationale und internationale Publikationen, sehr gute Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden, möglichst Erfahrungen beim Einwerben von Drittmitteln sowie Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen naturwissenschaftlichen Fächern oder Didaktiken.

Eine enge Zusammenarbeit mit den fachwissenschaftlichen Abteilungen der Fachgruppe Biologie, den Profilfeldern Molekulare Biowissenschaften und Ökologie und Umweltwissenschaften sowie dem Zentrum für die Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichtes (Z-MNU) und dem Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) der UBT wird erwartet.

Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollen die fachdidaktische Ausbildung in den biologiebezogenen Lehramtsstudiengängen für Realschulen und Gymnasien eigenverantwortlich in Forschung und Lehre durchführen, einschließlich der Betreuung schulpraktischer Studien und der fachdidaktischen Exkursionen. Ferner obliegen der Stelleninhaberin oder dem Stelleninhaber (m/w/d) die Beteiligung an der Koordination und Organisation der Lehramtsstudiengänge in der Biologie. Die Fähigkeit, in englischer Sprache zu unterrichten, wird erwartet.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren (m/w/d) an Universitäten des Freistaates Bayern. Die Ernennung erfolgt zunächst für die Dauer von drei Jahren in einem Beamtenverhältnis auf Zeit. Eine Verlängerung der Juniorprofessur soll mit Zustimmung der Juniorprofessorin bzw. des Juniorprofessors (m/w/d) im Laufe des dritten Jahres um bis zu weitere drei Jahre erfolgen, wenn sie bzw. er sich als Hochschullehrerin bzw. Hochschullehrer (m/w/d) bewährt hat. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.uni-bayreuth.de (Universität / Arbeiten an der Universität / Stellenangebote).

Bewerbungen (Lebenslauf mit Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung, Zeugnisse und Urkunden) werden bis zum 30.01.2020 in genau einer PDF-Datei (max. 30 MB) erbeten an den Dekan der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften, Prof. Dr. Matthias Breuning, unter Dekanat.BCG@uni-bayreuth.de. Die Unterlagen werden nach Beendigung des Berufungsverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.