Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 18.000
Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir
zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung
und Weiterbildung.
In der Fakultät III Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der
Universität Siegen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Juniorprofessur
(Bes.-Gr. W 1 LBesG NRW)
für „Finance in der Betriebswirtschaftslehre,
insbesondere Digitalisierung“
(mit Tenure Track auf eine unbefristete
W2-Universitätsprofessur)
zu besetzen.
Diese Tenure-Track-Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen
Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert. Die Ausschreibung richtet sich
daher insbesondere an den wissenschaftlichen Nachwuchs in einer frühen Karrierephase.
Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber vertritt das Fachgebiet Finance in
Forschung und Lehre. Ein besonderer Schwerpunkt der Professur sollen die Auswirkungen der
Digitalisierung im Finanzbereich sein. Im Fokus können dabei Auswirkungen auf Geschäftsmodelle,
auf die Unternehmensfinanzierung, auf die Kapitalmärkte und/oder auf das Wettbewerbsumfeld für
Unternehmen und Banken stehen. Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber
soll das Forschungsprofil der Fakultät in den Schwerpunkten „Risk Governance“, „Mittelstand“,
„Business Analytics“ und/oder „Medien/Digitalisierung“ verstärken. Die Einwerbung von Drittmittelprojekten,
die Mitwirkung an Forschungsinitiativen der Fakultät, die Bereitschaft zum Wissenstransfer
und die Mitarbeit in den akademischen Selbstverwaltungsgremien der Universität werden
erwartet.
Die Exzellenz wissenschaftlicher Leistungen bzw. das Potenzial für deren Erbringung bemisst sich
nach der Qualität und Quantität der wirtschaftswissenschaftlichen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften,
Monographien, erfolgversprechenden Arbeitspapieren sowie ersten Erfahrungen mit der
Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten. Die künftige Stelleninhaberin/Der künftige
Stelleninhaber wirkt schwerpunktmäßig in den Studiengängen der Fakultät III, insb. in den Masterstudiengängen
Controlling und Risikomanagement, Accounting, Auditing & Taxation sowie im Promotionsprogramm,
mit.
Einstellungsvoraussetzungen für Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren sind neben den allgemeinen
dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische
Eignung und die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer
Promotion nachgewiesen wird.
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von drei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit (bei
Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, ansonsten in ein befristetes privatrechtliches
Beschäftigungsverhältnis). Bei Bewährung als Hochschullehrerin oder Hochschullehrer soll das
Beamtenverhältnis bzw. das privatrechtliche Beschäftigungsverhältnis im Laufe des dritten Jahres
um weitere drei Jahre verlängert werden. Die Lehrverpflichtung beträgt zunächst 4 SWS.
Bei der Berufung auf die Juniorprofessur wird die Berufung auf eine unbefristete W2-Universitätsprofessur
unter der Voraussetzung zugesagt, dass die Tenure-Evaluationskriterien, die bei der
Berufung auf die Juniorprofessur festgelegt werden, während der Juniorprofessur erfüllt sind sowie
die für die Universitätsprofessur notwendige fachliche und pädagogische Eignung zum Zeitpunkt
der Tenure-Evaluation gegeben ist. Die Tenure-Evaluation wird als Berufungsverfahren für die W2-
Universitätsprofessur im sechsten Jahr der Juniorprofessur durchgeführt. Auf die Ausschreibung
der W2-Universitätsprofessur wird verzichtet. Das Lehrdeputat beträgt dann 9 SWS.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsliste, Zeugnisse, Übersicht
über Lehrveranstaltungen und praktische Tätigkeiten) richten Sie bitte bis zum
08.04.2021 an
den
Dekan der Fakultät III, Herrn Universitätsprofessor Dr. Marc Hassenzahl,
Universität Siegen, 57068 Siegen.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch in einer PDF-Datei per E-Mail an
dekanat@wiwi.uni-siegen.de (eine PDF-Datei, max. 5 MB).
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die
Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen
von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen
wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und
kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
Informationen über die Universität Siegen finden Sie auf unserer Homepage
www.uni-siegen.de.