• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Zahnmedizin Professor/in Sachsen Hochschule

  • Juniorprofessur (W1) für Regenerative Oralchirurgie und Implantologie

    01.06.2019 Technische Universität Dresden Dresden
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) für Regenerative Oralchirurgie und Implantologie

Veröffentlicht am
01.06.2019
Bewerbungsfrist
28.06.2019
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Dresden
Dresden
Juniorprofessur (W1) - Technische Universität Dresden - Logo
Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus - Reformfakultät des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft

An der Medizinischen Fakultät und am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden ist zum nächstmöglichen Termin eine

W1-Juniorprofessur für Regenerative Oralchirurgie und Implantologie

für zunächst 4 Jahre zu besetzen. Bei positiver Evaluation ist eine Verlängerung des Dienstverhältnisses auf insgesamt 6 Jahre vorgesehen.

Als zukünftige Professorin / zukünftiger Professor nehmen Sie eigenständig Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung in der Regenerativen Oralchirurgie und Implantologie als Teilbereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie wahr. Dazu besitzen Sie fundierte Kenntnisse in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / Oralchirurgie und der Forschung zur Geweberegeneration in diesem Bereich. Idealerweise haben Sie auch spezielle Erfahrungen in der histomorphologischen Beurteilung von regeneriertem Gewebe unter Einfluss von diversen Biomaterialien / Biomaterialmodifikationen und auch zu Implantaten und Zähnen. Wir wünschen uns von Ihnen einen integrativen Forschungsansatz mit dem Ziel, verschiedene Gewebe des Kieferbereiches und hier speziell Kieferknochen zu regenerieren und auch pathogenetisch relevante Faktoren, die zur Gewebedegeneration im Zahn-, Mund- und Kieferbereich führen, mit in Beziehung zu setzen.

Mit Übernahme dieser Professur stärken Sie die Translation der Hart- und Weichgewebeforschung in die regenerative Oralchirurgie / Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der UniversitätsZahnMedizin und an der Medizinischen Fakultät und bauen diese weiter aus. Als Stelleninhaberin / Stelleninhaber bewerten Sie zudem wissenschaftliche Fragestellungen und Ergebnisse der Geweberegeneration um dentale Implantate unter klinisch translationaler Perspektive. Die dazu erforderliche klinische Kompetenz können Sie über die Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bzw. Oralchirurgie belegen. Eine Weiterbildung im Bereich der dentalen Implantologie ist erwünscht.

Wir freuen uns darüber hinaus auch über Ihr besonderes Engagement in der Lehre, in der akademischen Selbstverwaltung und in der fachübergreifenden Kooperation in Wissenschaft und Lehre. Die Beschäftigung von Professorinnen und Professoren mit ärztlichen / zahnärztlichen Aufgaben erfolgt im Rahmen von Angestelltenverträgen mit Grundvergütung sowie leistungs- und erfolgsabhängigen Vergütungsbestandteilen am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden.

Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 63 SächsHSFG sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin / Zahnmedizin, eine sehr gute Promotion, pädagogische Eignung, Erfahrung in oraler und maxillofazialer Chirurgie oder in der Oralchirurgie.

Die Medizinische Fakultät strebt einen deutlich höheren Anteil von Frauen in Wissenschaft und Lehre an. Wir freuen uns daher insbesondere über Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen. Auch Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Behinderungen werden ausdrücklich begrüßt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 28.06.2019 in elektronischer (als ein PDF File) oder schriftlicher Form an den Dekan der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus, Technische Universität Dresden, Prof. Dr. med. H. Reichmann, Fetscherstr. 74, 01307 Dresden (meddekan@mailbox.tu-dresden.de).

Weitere Einzelheiten zu den einzureichenden Unterlagen erhalten Sie auf der Homepage der Medizinischen Fakultät im Bereich Stellenanzeigen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unser Dekanat, Herrn Dr. Janetzky (0351-458-3356), die Gleichstellungsbeauftragte, Frau Dr. Valtink (0351-458-6124) oder die Schwerbehindertenvertretung, Frau Vogelbusch (0351-458-12127).

Die Technische Universität Dresden bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule und verfügt über ein Dual Career Programm. Auch die Medizinische Fakultät leistet aktive Unterstützung bei der Bereitstellung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie bei der Vermittlung von angemessenen Arbeitsstellen in der Region für Lebenspartner bzw. Lebenspartnerinnen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.