• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) "Nutzerzentrierte Analyse von Multimediadaten"

Veröffentlicht am 27. Juli 2017 (vor 870 Tagen)
Bewerbungsende 9. September 2017 (vor 826 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Ilmenau Ilmenau
nicht leer
In der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Ilmenau ist die Universitäts- Juniorprofessur (W1, Tenure Track)

„Nutzerzentrierte Analyse von Multimediadaten“

zu besetzen. Der/Die Stelleninhaber/-in soll Themen aus dem Bereich „Nutzerzentrierte Analyse von Multimediadaten“ in Lehre und Forschung vertreten.

Die Professur zeichnet für Teile der medientechnischen Grundlagenausbildung im Studiengang Medientechnologie sowie in den Studiengängen Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft und Medienwirtschaft in Vorlesungen, Übungen und Praktika verantwortlich. Erwartet werden eine mehrjährige erfolgreiche Forschungstätigkeit auf technischem Gebiet mit einem interdisziplinären Forschungsprofil sowie Erfahrungen in der universitären Lehre auf dem Gebiet der Medientechnologie. Eine einschlägige Praxistätigkeit im außeruniversitären Bereich ist von Vorteil.

In der Forschung wird besonderer Wert auf Beiträge in der Medientechnik gelegt, die den menschlichen Nutzer ins Zentrum stellt. Hierbei soll insbesondere der konkrete Anwendungskontext einbezogen werden. Die Ausrichtung der Juniorprofessur zielt auf eine technisch basierte Analyse der Schnittstelle zwischen Mensch und Multimedianwendungen aus den Bereichen Telekommunikation, Biomedizinische Technik oder im Kontext von Verkehrssystemen und der Automobilindustrie. Mögliche Analysekriterien reichen von Medienqualität über Usability hin zur Performanz hinsichtlich spezifischer Aufgabenstellungen (z. B. Telemedizin). Dabei wird explizit eine Einbeziehung der Evaluation von medientechnologischen Systemen mit menschlichen Benutzern vorausgesetzt.

Vorausgesetzt werden zudem hervorragende wissenschaftliche Leistungen aus einer Postdoktorandentätigkeit im akademischen oder privatwirtschaftlichen Umfeld oder eine überragende Promotion, die eine schnelle Aufnahme einer Juniorprofessur rechtfertigt, sowie hervorragende didaktische Fähigkeiten. Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Universität wird erwartet.

Das Institut für Medientechnik, die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik und die TU Ilmenau bieten ein breites Spektrum an technischer Ausstattung und Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Die Einstellungsvoraussetzungen nach § 82 ThürHG sind zu erfüllen. Es wird darauf verwiesen, dass die Beschäftigung wie bei Juniorprofessuren üblich zunächst auf Zeit für 3 Jahre erfolgt, mit Verlängerung nach erfolgreicher erster Evaluierung. Nach erfolgreicher zweiter Evaluierung besteht die explizite Möglichkeit der Entfristung der Stelle und Überführung in eine Universitätsprofessur.

Die Technische Universität Ilmenau ist Trägerin des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.

Die Universität leistet aktive Unterstützung bei der Bereitstellung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten und der Verlegung des Lebensmittelpunktes in die Nähe des Dienstortes. Sie informiert über Arbeitgeber in der Technologieregion Ilmenau-Erfurt-Jena im Zusammenhang mit beruflichen Wünschen des familiären Partners.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Publikationsliste einschließlich ausgewählter Sonderdrucke und Verzeichnisse der gehaltenen Lehrveranstaltungen sowie eine Zusammenstellung der bearbeiteten Projekte) sind bis zum 9. September 2017 zu richten an den Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Technische Universität Ilmenau, Postfach 10 05 65, 98684 Ilmenau.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Informatik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Thüringen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Junior Professorship (W1) with Tenure Track "Dataanalysis in the life sciences"
  • Technische Universität Ilmenau
  • Ilmenau
  • Junior Professorship (W1) "Development of Systems for the Internet-of-Things (IoT-Engineering)"
  • Technische Universität Ilmenau
  • Ilmenau
  • Professur (W2) für Softwaretechnik
  • Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE)
  • Gera
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.