Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Kennziffer IPA-2017-115
Ausschreibung für die Fachrichtungen:
- Automatisierungstechnik
- Betriebswirtschaft
- Elektrotechnik
- Kommunikationswissenschaften
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Mediendesign
- Regelungstechnik
- Informatik
- Technologiemanagement
- Wirtschaftsingenieurwesen
Was Sie mitbringen:
- Interesse und erste Erfahrungen im Bereich Industrie 4.0
- Begeisterungsfähigkeit für Kernthemen des Fraunhofer IPA wie Produktionstechnik und Industrie 4.0
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Kommunikations- und Teamfähigkeit; sicherer Auftritt gegenüber Außenstehenden
- Gute Kenntnisse hinsichtlich MS Office (insbesondere Word, Powerpoint, Excel)
- Ggf. erste Erfahrung im Projektmanagement
Was Sie erwarten können:
Die Abteilung „DigITools für die Produktion“ bündelt die Kernkompetenzen des Fraunhofer IPA unter dem Gesichtspunkt von Industrie-4.0-Anforderungen. In den Projekten "Applikationszentrum 4.0" und "Future Work Lab" werden mehrere wissenschaftliche Hilfskräfte für folgende konzeptionelle und planerische Aufgaben gesucht:
- Auseinandersetzung mit relevanten Themenkomplexen wie Industrie 4.0, Zukunft der Arbeit, Digitale Transformation
- Durchführung von Recherchen und Mitarbeit an Forschungskonzepten/Studien
- Eigenständige Bewältigung von administrativen Aufgaben in der Projektleitung und den Arbeitspaketen
- z.B. Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Führungen im Future Work Lab
- z.B. Assistenz in der Öffentlichkeitsarbeit des Future Work Labs (Präsentationen, Grafiken, Website)
- z.B. Mitwirken an internen Konzepten zur zukünftigen Ausgestaltung des Future Work Labs
- z.B. Konzeption von Demonstratoren/Exponaten in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus den Fachbereichen
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
DigITools für die Produktion
Simon Schumacher
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
simon.schumacher@ipa.fraunhofer.de
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/31248/Description/1