Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 25.000 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
Besetzung nächstmöglich | befristet für 3 Jahre | Vollzeit oder Teilzeit mit 75% bis 100% | Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten | Campus Südstadt
Das erwartet Sie
Koordination der PIONEER Alliance, einem Netzwerk aus fünf europäischen Hochschulen
Konzeption neuer und Weiterentwicklung bestehender Maßnahmen mit den europäischen Partner*innen in Forschung, Lehre, Transfer und Governance
Unterstützung von Mitgliedern der TH Köln im Rahmen ihrer Mitwirkung in der Alliance und Beratung zu geeigneten Förderangeboten
Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der Sitzungen der PIONEER Alliance
Mitwirkung in weiteren Projekten der Alliance, wie InCITIES
Erstellen von Entscheidungsvorlagen für das Präsidium und Gremien der TH Köln
Identifikation und Konzeption geeigneter Kommunikationsmaßnahmen
Organisation, Durchführung und Moderation von Netzwerkveranstaltungen
Das bringen Sie mit
Hochschulabschluss (Masterniveau)
Erfahrungen in der Koordination internationaler (Hochschul-)Netzwerke und im Projektmanagement
Erfahrungen in der Budgeterstellung und -kontrolle
sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und Social Media
verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Stakeholdern in internationalen Kontexten
selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
Vergütung nach EG 13 TV-L
Besetzung in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%)
digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten
vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Jahressonderzahlung nach TV-L
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 01.12.2022
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.