Die Universität Osnabrück beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Koordinationsstelle
für das Projekt „Go Dezentral. Gleichstellung_Fach_Gerecht"(m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)
befristet aus Mitteln des Professorinnen Programms III bis 31.12.2023 zu besetzen.
Die 1974 gegründete Universität Osnabrück gehört mit zurzeit ca. 14.000 Studierenden und etwa 1.700 Beschäftigten zu den größten Organisationen in Stadt und
Region Osnabrück. Als junges und aktives Zentrum für Wissenschaft, Bildung und Forschung verfügt sie über ein breit gefächertes, wissenschaftlich fundiertes
Studienangebot. Die Stelle ist im Gleichstellungsbüro der Universität angesiedelt und bildet die Schnitt- und Koordinationsstelle zwischen dezentralen und
zentralen Gleichstellungsstrukturen. Ziel des Projektes ist die Stärkung der dezentralen, fachkulturspezifischen Gleichstellungsarbeit und deren Verzahnung mit
der zentralen Gleichstellungsstrategie der Universität. Die Aufgabe erfordert eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den gleichstellungspolitischen
Akteur*innen und Gremien der Universität.
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Bewertung gender- und diversitätsbezogener Daten sowie Ableitung von Handlungsfeldern und Maßnahmen
- Entwicklung und Umsetzung fachkulturspezifischer Gleichstellungs- und Diversitätsmaßnahmen in Kooperation mit den Fachbereichen
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der Beteiligung von Frauen in Organen und Gremien
- Beratung von Wissenschaftler*innen im Themenfeld Gleichstellung und Diversität (Drittmittelbeantragung, Antidiskriminierung, Gleichstellungsmaßnahmen)
- Gender- und Diversitysensibilisierung in den Fachbereichen (ggf. Durchführung eigener Workshop)
- Unterstützung bei der Koordination und Durchführung zentraler Projekte
- Öffentlichkeitsarbeit (Aufbereitung von Informationen und Organisation von Veranstaltungen)
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- Erfahrungen in der gleichstellungs- und diversitätspolitischer Arbeit im wissenschaftlichen Kontext
- Kenntnisse in der Geschlechter- und Diversitätsforschung
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Strategisches Gestaltungsvermögen, ein hohes Maß an konzeptionellem Denken sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch
Idealerweise verfügen Sie über:
- Ausgeprägte Gender- und Diversitykompetenz
- Sehr gute Kooperations- und Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Gute bis sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Englisch
- Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und der Hochschulsteuerung
- Erfahrungen mit wissenschaftlichen Evaluationen sowie im Aufbau, Betrieb und der Auswertung von Kennzahlensystematiken und im strategischen Controlling
- Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Vorträgen
- Erfahrungen im Umgang mit Content Management Systemen
- Eine Promotion
Wir bieten Ihnen:
- Eine intensive Begleitung in der Startphase
- Flexible Arbeitszeiten
- Die Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
- Die Möglichkeit, ein interessantes Projekt aufzubauen und aktiv mitzugestalten
- Die Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen.
Als zertifizierte familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf / Studium und Familie ein.
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (eine PDF-Datei) richten Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins
bis zum 17.09.2019 ausschließlich elektronisch an
gleichstellungsbuero@uni-osnabrueck.de.
Ihre Fragen beantwortet Frau Dr. Sabine Jösting unter der Telefonnummer 0541 969 - 4487 oder per E-Mail an
gleichstellungsbuero@uni-osnabrueck.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!